Island Hopping Griechenland: 11 Tage Santorini, Ios, Paros & Mykonos für 959€ p.P. inkl. Business Class-Flügen und allen Unterkünften

Warum ihr euren Urlaub selbst zusammenstellen solltet und wie wir euch dabei unterstützen

Sehr häufig bekommen wir Anfragen zu Kombi-Reisen, also einem Mix aus Badeurlaub, Städtetrip und Aktiv- oder Rundreise. Diese lassen sich nicht so einfach aus dem Katalog buchen wie eine klassische Pauschalreise. Viele Reisebüros bieten zudem individuelle Reisen gar nicht oder nur auf spezielle Nachfrage zu äußerst hohen Preisen an, weil sich damit natürlich nicht so leicht Umsatz machen lässt wie mit 2 Wochen All Inclusive-Urlaub.

Deswegen stellen wir regelmäßig Beispielreisen aus eigener Recherche und Erfahrung zusammen, die ihr als Inspiration oder Vorlage für eure Planungen nutzen könnt. Dadurch lässt sich nicht nur viel Geld sparen, sondern ihr könnt auch individuelle Wünsche und Vorstellungen einbauen.

Wir sind allerdings selbst kein Reiseveranstalter, sondern betreiben diesen Blog, um euch zu zeigen, dass es gar nicht so kompliziert ist, die einzelnen Bausteine der Reise zu finden und zu buchen. Dazu nutzen wir unser Farbsystem, so dass ihr die einzelnen Bestandteile der Reise schnell findet und auf eure Reise übertragen könnt.

Sendet uns Fragen und Anmerkungen oder auch Feedback zum Artikel unten in den Kommentaren senden wir unterstützen euch natürlich gern bei der Vorbereitung und Organisation eures Traumurlaubs.

Urlaubsschnäppchen wird es dieses Jahr kaum geben, das ist vielen von euch bestimmt schon aufgefallen. Die Nachfrage ist sprunghaft angestiegen mit dem Wegfall der Corona-Restriktionen. Fluggesellschaften und Flughäfen haben ihre liebe Mühe damit klarzukommen.

Wer etwas Flexibilität mitbringt, vor allem aber ohne Reiseveranstalter auf eigene Faust bucht und reist, bekommt aber zumindest ähnliche Preise, wie bis 2019 üblich. Klar erfordert das etwas mehr Recherche und Zeit, aber es lohnt sich finanziell. Selbst wenn ihr einen Urlaub in die aktuell wohl beliebteste Region am Mittelmeer, nach Griechenland plant.

Wir haben euch eine Rundreise über die Inseln Santorini, Ios, Paros und Mykonos zusammengestellt als Inspiration oder Vorlage. Für unter 1000 Euro bekommt ihr neben den sehr gut bewerteten Unterkünften als Besonderheit Flüge in der Business Class. Warum sich das trotz gleichem Sitzplatz lohnt, erklären wir euch unten.

Kostenübersicht Beispielreise (pro Person)

Wie immer findet ihr im Artikel Hinweise und Buchungslinks, um unser Beispiel an eure Termine anzupassen oder euch die Planung eurer eigenen Traumreise zu erleichtern. Fragen und Anmerkungen könnt ihr gern in den Kommentaren unten loswerden. Wir unterstützen euch gern.

Ganz unten im Artikel haben wir euch noch Beispiele für die Fähren zwischen den Inseln ergänzt und stellen euch eine Metasuche dafür vor, so dass ihr nicht bei jeder Reederei einzeln suchen und buchen müsst. Wegen der aktuell hohen Treibstoffpreise müsst ihr für die Schnellboote momentan zwischen 50 und 60 Euro pro Strecke rechnen

Günstige Gabelflüge nach Santorini und Mykonos buchen

Condor bietet momentan die besten Konditionen für Flüge sowohl nach Santorini als auch nach Mykonos, wenn ihr noch im Juli von München aus starten könnt. Die Preise im einfachsten Light-Tarif beginnen bei etwa 120€. Allerdings ist dieser faktisch unbrauchbar, da nicht einmal ein Handgepäckstrolley inklusive ist.

Erst bei Economy Classic ist dieser enthalten, sonst aber nichts. Preislich landet ihr als Gabelflug, also hinzu nach Santorini und zurück von Mykonos bei 160€, was schon ganz gut ist.

Wir empfehlen euch aber hier, den Flug in der Business Class zu buchen. Ihr bezahlt dafür 250€, also 90€ mehr pro Person. Dafür habt ihr allerdings nicht nur deutlich mehr Gepäck bzw. auch Sportgepäck im Preis drin, sondern auch Priority Check-in, Fast Lane Security, also die schnellere Spur an der Sicherheitskontrolle, und auch Vorrang bei der Gepäckausgabe. Hinzu kommen Annehmlichkeiten wie die Sitzplatzreservierung mit freiem Mittelsitz, ein A la Carte-Gericht sowie alkoholische und nicht-alkoholische Getränke oder auch den kostenlosen Vorabend-Check-in. Das alles gilt natürlich für Hin- und Rückflug.

Hier sind die unterschiedlichen Tarife von Condor im Vergleich:

Neben München könnt ihr die Kombination aus Santorini und Mykonos direkt auch von Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Köln und Hamburg buchen, wobei verschiedene Airlines im Angebot sind. Aufgabegepäck ist nirgendwo im günstigsten Tarif drin, Handgepäck ebenfalls nicht bei Eurowings oder easyJet.

Die Preise liegen dafür selbst im besten Fall nur wenig unter denen aus unserem Beispiel von München in der Business Class, was die Anreise nach Bayern durchaus auch bei größerer Entfernung attraktiv macht. Zumal ihr bei Condor auch nachträglich noch für 30€ pro Strecke das Zug-zum-Flug-Ticket hinzu buchen könnt, das ohne Zugbindung und auch im ICE und IC gilt.


Flugpreisvergleich:


Hotel-Empfehlungen auf Santorini, Ios, Paros und Mykonos

Passend zu den Flügen haben wir euch Hotels auf Santorini, Ios, Paros und Mykonos rausgesucht. Hervorragende Bewertungen und ein Pool waren dabei die Mindestbedingungen. Da es schon Mitte Juli losgeht, ist die Auswahl nicht mehr ganz so groß und ihr müsst tiefer in die Taschen greifen als bei einer Buchung Monate im Voraus. Dafür habt ihr jetzt die Sicherheit, dass ihr den Urlaub ohne große Restriktionen genießen könnt.

Die Inseln sind mit Bussen gut erschlossen, so dass ihr nicht zwingend einen Mietwagen für den kompletten Aufenthalt benötigt. Zwischen Flughafen bzw. Hafen und Hotel bietet sich mit Gepäck natürlich ein Taxi an. Roller oder Quads könnt ihr ebenfalls vor Ort nahezu überall bekommen.

Hotelbsp. 3 Nächte Santorini ab 110€ pP

Bsp. Anna Pension 11.7. – 14.7.

Nach Weiterleitung:


Hotelbsp. 3 Nächte Ios ab 239€ pP

Hotelbsp. 3 Nächte Paros ab 158€ pP

Hotelbsp. 2 Nächte Mykonos ab 202€ pP

Hotelpreisvergleich:


Fähren zwischen Santorini, Ios, Paros und Mykonos buchen

Zwischen alle wichtigen Inseln der Region verkehren jetzt in der Hauptsaison mehrere Schiffe am Tag. Am Morgen oder Abend verkehrt meist eine langsame Autofähre von oder zum Festland, die ihr für einen recht geringen Preis auch als Fußgänger nutzen könnt, wenn euch die Abfahrtszeit nicht abschreckt.

Perfekt zwischen Check-out auf einer und Check-in auf der nächsten Insel fahren dann die schnellen Katamarane um die Mittagszeit, die allerdings doppelt bis drei Mal so viel kosten, selbst wenn die Fahrzeit weniger als eine halbe Stunde beträgt.

Bei Ferryscanner findet ihr einen guten Quervergleich aller Reedereien mit einer Abfrage und könnt auch gleich dort buchen. E-Tickets und Online-Check-in sind inzwischen fast bei allen Gesellschaften Standard.

Bsp. Fähre Santorini – Ios ab 57€ pP

Bsp. Fähre Ios – Paros ab 56€ pP

Bsp. Fähre Paros – Mykonos ab 56€ pP

Preisvergleich Fähren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert