Vietnam ist ein Land voller Kontraste, das Reisende mit einer einzigartigen Mischung aus Naturwundern, kulturellem Erbe und pulsierendem Stadtleben verzaubert. Von den nebelverhangenen Berglandschaften im Norden über historische Städte und endlose Küstenstreifen in Zentralvietnam bis hin zu tropischen Inseln und dem fruchtbaren Mekong-Delta im Süden, Vietnam bietet eine unerschöpfliche Vielfalt an Erlebnissen. Jede Region erzählt ihre eigene Geschichte. Hier verschmelzen jahrtausendealte Traditionen, koloniale Architektur und das authentische Leben der ethnischen Minderheiten zu einem lebendigen Mosaik.
Die Reise durch Vietnam ist nicht nur eine Entdeckung der Landschaften, sondern auch eine kulturelle Zeitreise. Historische Kaiserstädte, alte Tempel und die beeindruckenden Spuren des Krieges treffen auf moderne Städte, quirliges Straßenleben und eine Küche, die weltweit für ihre Vielfalt und Intensität gefeiert wird. Ob man durch die verwinkelten Gassen von Hanoi schlendert, zwischen smaragdgrünen Karstfelsen in der Ha Long-Bucht paddelt, die bunten Lampions von Hoi An bewundert oder die Ruhe des Mekong-Deltas genießt, Vietnam hinterlässt bleibende Eindrücke und unvergessliche Momente.
Dieser Artikel führt euch von Nord nach Süd zu den schönsten Orten und spektakulärsten Landschafen Vietnams. Entdecke historische Stätten, atemberaubende Naturlandschaften, lebendige Städte sowie idyllische Inselparadiese. Und lasse dich inspirieren, dieses facettenreiche Land selbst zu erleben.
Nordvietnam
- Hà Nội – Die Hauptstadt mit historischem Flair
- Ha Long-Bucht – Weltwunder der Natur
- Ninh Binh – Die trockene Halong-Bucht
- Sapa – Terrassenfelder und Bergvölker
- Ba Be-Nationalpark – Ungestörte Naturidylle
- Cao Bang & Ban Gioc-Wasserfall – Vietnams Naturwunder
- Mai Chau – Ländliche Ruhe und grüne Täler
Zentralvietnam
- Phong Nha-Ke Bang Nationalpark – Tropische Höhlenwelten
- Hue – Historische Kaiserstadt
- Da Nang – Moderne Stadt am Meer
- Hoi An – Historische Altstadt und Lichterzauber
- My Son – Heiliger Tempelkomplex der Cham-Kultur
- Hai Van-Pass – Atemberaubende Küstenstraße
- Phong Dien & Lang Co – Natürliche Ruhe am Meer
- Kep & Phan Thiet – Sanddünen und Fischerdörfer
Südvietnam
- Nha Trang – Strände und Meeresidylle
- Da Lat – Stadt der Blumen und kühle Bergluft
- Mui Ne – Dünenlandschaften und Kitesurfen
- Ho-Chi-Minh-Stadt – Pulsierende Metropole
- Cu-Chi-Tunnel – Historische Untergrundwelt
- Mekong-Delta – Flüsse, Kanäle und schwimmende Märkte
- Phu Quoc – Tropisches Inselparadies
Aktuell könnt ihr bei Tourlane eine 2-wöchige Rundreise durch Vietnam, Laos und Kambodscha schon für 2.140€ pro Person buchen. Ihr startet euren Urlaub in Hanoi, besucht anschließend die Lan Ha Bay, bevor es weiter in die Weltkulturerbe-Stadt Luang Prabang in Laos geht. Nächster Stopp ist die weltberühmte Tempelanlage Angkor Wat in Kambodscha. Danach fliegt ihr nach Danang in Vietnam, von wo aus es nur ein Katzensprung nach Hoi An ist. Der letzte Stopp der Reise ist Ho-Chi-Minh-Stadt, das alte Saigon. Ihr übernachtet in top bewerteten Resorts und Tourlane kümmert sich natürlich auch um die Inlandsflüge und Transfers.
Hà Nội – Die Hauptstadt mit historischem Flair
Hà Nội, die Hauptstadt Vietnams, ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und lebendiger Straßenszenen. Mit ihren über 1.000 Jahren Geschichte vereint sie traditionelle Architektur, französischen Kolonialstil und moderne Entwicklungen. Besonders markant sind die alten Viertel („Old Quarter“) mit engen Gassen, in denen Händler lokale Spezialitäten, Souvenirs und Kunsthandwerk anbieten. Zahlreiche historische Tempel und Pagoden wie der Literaturtempel oder die Ngoc-Son-Pagode spiegeln die religiöse Vielfalt wider. Seen wie der Hoan-Kiem-See bieten Ruheinseln inmitten des Trubels, während abends der See mit Laternen und Straßenmusikern eine romantische Atmosphäre schafft. Die Stadt ist auch ein kulinarisches Paradies: von Pho über Bun Cha bis hin zu Banh Mi gibt es unzählige lokale Spezialitäten zu entdecken. Hanoi ist ein idealer Ausgangspunkt, um Nordvietnam zu erkunden, sei es als Startpunkt für Ausflüge in die Landschaften der Halong-Bucht oder in die Bergregionen des Nordens. Die Mischung aus Tradition, Geschichte und modernem Leben macht Hanoi einzigartig und zu einem Muss für jeden Besucher, der das authentische Vietnam erleben möchte.

Ha Long-Bucht – Weltwunder der Natur
Die Ha Long-Bucht, ein UNESCO-Weltnaturerbe, ist berühmt für ihre spektakulären Kalksteinfelsen, die aus smaragdgrünem Wasser ragen. Mit über 1.600 Inseln und Felsen bildet die Bucht eine faszinierende Landschaft, die oft von Nebel und mystischer Atmosphäre umhüllt wird. Besucher können Bootstouren unternehmen, Höhlen erforschen und inmitten der Karstlandschaft schwimmen oder Kajak fahren. Kleine schwimmende Dörfer vermitteln einen Einblick in das Leben der Fischer, die seit Generationen hier leben. Die Ha Long-Bucht gilt als eines der beliebtesten Fotomotive Vietnams, vor allem bei Sonnenaufgang oder -untergang. Abseits der touristischen Routen gibt es zudem weniger bekannte Buchten wie Bai Tu Long, die Ruhe und unberührte Natur bieten. Die Bucht ist nicht nur ein Naturspektakel, sondern auch ein Ort, der Kultur, Abenteuer und Entspannung perfekt verbindet.

Ninh Binh – Die trockene Halong-Bucht
Ninh Binh wird oft als „trockene Ha Long-Bucht“ bezeichnet, da hier Karstfelsen aus Reisfeldern und Flüssen emporragen. Die Region beeindruckt durch ihre malerische Landschaft aus Flüssen, Kalksteinfelsen und historischen Tempeln. Besonders bekannt ist Tam Coc, wo Bootstouren auf dem Fluss zwischen steilen Felsen ein unvergessliches Erlebnis bieten. In Trang An können Besucher per Boot durch Höhlen paddeln, während die Umgebung durch alte Pagoden und Tempel kulturelle Tiefe erhält. Die Region ist außerdem reich an Geschichte: Hoa Lu war einst die Hauptstadt des alten Vietnam. Die Kombination aus Natur, Geschichte und ruhiger Atmosphäre macht Ninh Binh zu einem idealen Ziel für Reisende, die authentische vietnamesische Landschaften abseits des Massentourismus erleben möchten.

Sapa – Terrassenfelder und Bergvölker
Sapa liegt im Nordwesten Vietnams, umgeben von majestätischen Bergen und grünen Reisterrassen. Die Region ist bekannt für ihre ethnischen Minderheiten wie Hmong, Dao oder Tay, die traditionelle Kleidung tragen und lokale Handwerkskunst herstellen. Wanderungen durch die terrassenförmig angelegten Reisfelder bieten atemberaubende Ausblicke, besonders bei Sonnenaufgang oder nach einem leichten Regen, wenn der Nebel durch die Täler zieht. Beliebte Routen führen zu Dörfern wie Cat Cat oder Ta Phin, wo Besucher das ländliche Leben hautnah erleben können. Der Fansipan, Vietnams höchster Berg, lockt Abenteuerlustige zu anspruchsvollen Trekkingtouren oder Seilbahnfahrten mit spektakulären Panoramen. Sapa kombiniert Natur, Kultur und Abenteuer auf einzigartige Weise, wodurch es zu einem der beliebtesten Ziele für Nordvietnam-Reisende geworden ist.

Ba Be-Nationalpark – Ungestörte Naturidylle
Der Ba Be-Nationalpark liegt im Nordosten Vietnams und ist ein Paradies für Naturliebhaber. Der Park umfasst dichten Regenwald, Wasserfälle, Kalksteinberge und den malerischen Ba Be-See, der von kleinen Flüssen gespeist wird. Die Region ist Heimat ethnischer Minderheiten wie der Tay, die traditionelle Holzhäuser auf Stelzen bewohnen. Bootsfahrten auf dem See, Wanderungen durch die tropische Vegetation und der Besuch der spektakulären Puong-Höhle gehören zu den Highlights eines Aufenthalts. Die Ruhe und Abgeschiedenheit des Parks bieten einen starken Kontrast zu den lebendigen Städten wie Hanoi, wodurch Ba Be zu einem idealen Ort für Erholung und Naturerlebnisse wird.

Cao Bang & Ban Gioc-Wasserfall – Vietnams Naturwunder
Cao Bang liegt nahe der chinesischen Grenze und ist berühmt für den Ban Gioc-Wasserfall, einen der größten Wasserfälle Vietnams. Umgeben von imposanten Karstbergen stürzt das Wasser spektakulär in die Tiefe und bildet natürliche Pools, die je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Blautönen leuchten. Die Region ist zudem reich an ethnischer Vielfalt, traditionelle Dörfer bieten Einblicke in alte Lebensweisen und Handwerkskünste. Abseits des Wasserfalls laden Wanderungen durch die sanften Hügel und die Entdeckung kleiner Höhlen zu authentischen Naturerlebnissen ein. Cao Bang kombiniert eindrucksvolle Landschaften mit kultureller Vielfalt, was es zu einem Highlight im Nordvietnam-Rundreiseplan macht.

Mai Chau – Ländliche Ruhe und grüne Täler
Mai Chau liegt in einem fruchtbaren Tal umgeben von bewaldeten Bergen und Reisfeldern. Die Region ist bekannt für ihre traditionellen Stelzenhäuser und das friedliche Leben der White Thai-Minderheit. Besucher können gemütliche Radtouren durch die Reisfelder unternehmen, lokale Märkte besuchen oder an kulturellen Aufführungen teilnehmen, die Musik und Tanz der ethnischen Gemeinschaft zeigen. Die ruhige, grüne Umgebung macht Mai Chau zu einem idealen Rückzugsort für Reisende, die fernab des Trubels die ländliche Seite Vietnams kennenlernen möchten.

Phong Nha-Ke Bang Nationalpark – Tropische Höhlenwelten
Der Phong Nha-Ke Bang Nationalpark ist ein UNESCO-Weltnaturerbe und bekannt für seine spektakulären Karsthöhlen. Die Region beherbergt über 300 Höhlen, darunter die Son Doong-Höhle, die größte der Welt. Besucher können geführte Touren durch Höhlen wie Phong Nha, Paradise Cave oder Dark Cave unternehmen, wobei einige Abenteuertouren Klettern, Paddeln und Schwimmen beinhalten. Die üppige Vegetation des Parks, darunter dichte Wälder und Flüsse, bietet Lebensraum für zahlreiche Tierarten, darunter seltene Vögel und Affen. Neben den Höhlen laden Bootsfahrten und Wanderungen durch die atemberaubende Landschaft zu Entspannung und Naturerkundung ein. Phong Nha-Ke Bang ist ein Magnet für Abenteuerlustige und Naturliebhaber gleichermaßen und zeigt die wilde Schönheit Zentralvietnams.

Hue – Historische Kaiserstadt
Hue, die alte Kaiserstadt Vietnams, liegt am Parfümfluss und war einst die Hauptstadt der Nguyen-Dynastie. Die Stadt besticht durch ihre imposante Zitadelle, Paläste, Tempel und Gräber der Kaiser, die ein lebendiges Bild der vietnamesischen Geschichte und Architektur vermitteln. Besonders sehenswert sind die Thien Mu-Pagode, das Kaisergrab von Minh Mang und die kaiserliche Zitadelle, die mit ihren Mauern, Toren und Innenhöfen beeindruckt. Hue ist außerdem für seine traditionelle Küche bekannt, darunter Spezialitäten wie Bun Bo Hue. Die Mischung aus historischer Bedeutung, kulturellem Reichtum und ruhiger Flusslandschaft macht Hue zu einem Muss für jeden Kulturreisenden, der in die Geschichte Zentralvietnams eintauchen möchte.

Da Nang – Moderne Stadt am Meer
Da Nang ist eine dynamische Küstenstadt mit modernen Brücken, Stränden und lebendigen Märkten. Die Stadt dient oft als Ausgangspunkt für Reisen nach Hoi An oder die Marmorberge, bietet aber auch selbst attraktive Ziele. Der My Khe Beach zählt zu den schönsten Stränden Vietnams, während die Marmorberge mit Höhlen, Pagoden und Aussichtspunkten Besucher begeistern. Die Drachenbrücke, die nachts spektakulär beleuchtet wird, ist ein beliebtes Fotomotiv. Da Nang kombiniert städtisches Flair mit Naturschönheiten, Stränden und kulturellen Sehenswürdigkeiten und bietet somit Abwechslung für jeden Reisenden.

Hoi An – Historische Altstadt und Lichterzauber
Hoi An ist berühmt für seine gut erhaltene Altstadt, die von chinesischer, japanischer und europäischer Architektur geprägt ist. Kleine Gassen, alte Handelshäuser, Pagoden und die berühmte Japanische Brücke machen den Charme der Stadt aus. Besonders abends wird Hoi An lebendig: Lampions beleuchten die Straßen, und Flussfahrten spiegeln das Lichtspiel auf dem Wasser wider. Die Stadt ist zudem ein Mekka für Schneiderkunst, traditionelle Küche und Kunsthandwerk. Hoi An vermittelt ein Gefühl vergangener Zeiten und ist ein kulturelles Highlight Zentralvietnams, das Geschichte, Romantik und Kreativität vereint.

My Son – Heiliger Tempelkomplex der Cham-Kultur
My Son liegt in einem üppigen Tal in der Nähe von Hoi An und ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Der Komplex besteht aus hinduistischen Tempeln, die zwischen dem 4. und 13. Jahrhundert von der Cham-Kultur erbaut wurden. Trotz vieler Zerstörungen durch die Zeit und Kriege vermitteln die Ruinen einen tiefen Einblick in die religiöse und kulturelle Bedeutung der Region. Besucher können durch die restaurierten Tempel und Ruinen wandern und die kunstvollen Steinreliefs und Architekturdetails bestaunen. My Son ist ein bedeutender Ort für Geschichts- und Kulturliebhaber und zeigt die spirituelle Tiefe Zentralvietnams.

Hai Van-Pass – Atemberaubende Küstenstraße
Der Hai Van-Pass ist eine spektakuläre Bergstraße zwischen Da Nang und Hue, die atemberaubende Ausblicke auf die Küste und das Meer bietet. Die kurvenreiche Strecke windet sich durch grüne Berge, während sich links und rechts dichte Wälder und das blaue Wasser des Südchinesischen Meers erstrecken. Historisch diente der Pass als strategischer Schutzpunkt und ist noch heute mit alten Festungen und Wachtürmen gesäumt. Motorradfahrer und Reisende schätzen den Pass wegen der dramatischen Landschaften, Fotomöglichkeiten und dem Gefühl von Abenteuer. Die Kombination aus Natur, Geschichte und spektakulärer Aussicht macht den Hai Van-Pass zu einer der unvergesslichsten Strecken Vietnams.

Phong Dien & Lang Co – Natürliche Ruhe am Meer
Die Küstenregion rund um Phong Dien und Lang Co ist noch vergleichsweise unberührt und bietet kilometerlange Sandstrände, ruhige Lagunen und kleine Fischerdörfer. Lang Co mit seiner langen Lagune ist ideal für Naturliebhaber, Vogelbeobachter und Reisende, die abseits des Massentourismus Entspannung suchen. Die Umgebung ist auch ein Ausgangspunkt für Ausflüge in die Berge oder in nahegelegene Nationalparks. Die Mischung aus Natur, Meer und traditionellem Leben in den Dörfern macht diesen Küstenabschnitt zu einem friedlichen und authentischen Erlebnis.

Kep & Phan Thiet – Sanddünen und Fischerdörfer
Im weiteren Verlauf Zentralvietnams bieten Gebiete wie Kep oder Phan Thiet beeindruckende Sanddünen, lange Strände und traditionelle Fischerdörfer. Besonders Phan Thiet ist bekannt für die weißen und roten Sanddünen, die bei Sonnenauf- oder -untergang spektakuläre Farben zeigen. Die Dörfer laden dazu ein, das lokale Fischereileben zu beobachten und frische Meeresfrüchte zu genießen. Die Region ist ideal für Fotografie, Entspannung am Strand und leichte Outdoor-Aktivitäten wie Sandboarding oder Bootstouren.

Nha Trang – Strände und Meeresidylle
Nha Trang ist Vietnams bekanntester Badeort und beeindruckt mit langen Sandstränden, klarem Wasser und einer lebendigen Uferpromenade. Die Stadt verbindet modernes Stadtleben mit tropischer Natur. Beliebte Sehenswürdigkeiten sind die Po Nagar Cham-Türme, eine historische Tempelanlage, sowie die Vinpearl-Insel mit Freizeitparks, Stränden und Aquarien. Tauchen, Schnorcheln und Bootsausflüge zu den nahegelegenen Inseln gehören zu den Highlights. Abends lädt die Strandpromenade mit Restaurants, Cafés und Bars zum Flanieren ein. Nha Trang ist ein idealer Ort, um Sonne, Meer und kulturelle Eindrücke zu verbinden.

Da Lat – Stadt der Blumen und kühle Bergluft
Da Lat liegt im zentralen Hochland Vietnams und ist bekannt für seine kühle Temperatur, Berglandschaften, Seen und Wasserfälle. Die Stadt wird oft als „Stadt der Blumen“ bezeichnet, da hier zahlreiche botanische Gärten, Blumenzuchtfelder und tropische Pflanzen zu finden sind. Besucher können den Xuan Huong-See umrunden, die Elefantenfälle oder die Bao Dai-Villa erkunden. Abenteuerlustige unternehmen Trekkingtouren, Mountainbike-Ausflüge oder Canyoning in der Umgebung. Da Lat vereint Natur, Architektur im französischen Kolonialstil und eine entspannte Atmosphäre, die es zu einem beliebten Rückzugsort im Süden Vietnams macht.

Mui Ne – Dünenlandschaften und Kitesurfen
Mui Ne ist ein Küstenort, der besonders für seine roten und weißen Sanddünen bekannt ist. Die Dünen bieten spektakuläre Fotomotive und Möglichkeiten für Sandboarding. Der Ort hat sich zudem zu einem Zentrum für Wassersportarten wie Kitesurfen und Windsurfen entwickelt, da die konstanten Winde optimale Bedingungen bieten. Fischerdörfer und frische Meeresfrüchte runden das Erlebnis ab. Mui Ne verbindet Natur, Abenteuer und Strandkultur auf einzigartige Weise und ist ein Highlight der südvietnamesischen Küste.

Ho-Chi-Minh-Stadt – Pulsierende Metropole
Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon) ist das wirtschaftliche Zentrum Vietnams und beeindruckt mit Dynamik, kolonialer Architektur und lebendigen Märkten. Die Stadt bietet Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale Notre-Dame, das Hauptpostamt, den Wiedervereinigungspalast und das Kriegsmuseum. In den Straßen pulsiert das Leben: Motorräder, Straßencafés und Garküchen prägen das Stadtbild. Die Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Stadtleben macht Ho-Chi-Minh-Stadt zu einem unverzichtbaren Ziel, um das moderne Vietnam zu erleben.

Cu-Chi-Tunnel – Historische Untergrundwelt
Die Cu-Chi-Tunnel liegen nordwestlich von Ho-Chi-Minh-Stadt und bieten einen Einblick in das Tunnelsystem, das während des Vietnamkriegs von Vietcong-Kämpfern genutzt wurde. Besucher können die engen Gänge besichtigen, die teilweise restauriert und sicher zugänglich sind, und erfahren, wie das Leben unterirdisch ablief. Die Tunnelanlage zeigt sowohl den Überlebenswillen der Vietnamesen als auch die strategische Bedeutung der Region während des Krieges. Die Mischung aus Geschichte, Technik und Erlebnis macht die Cu-Chi-Tunnel zu einem eindrucksvollen Ausflugsziel.

Mekong-Delta – Flüsse, Kanäle und schwimmende Märkte
Das Mekong-Delta im Süden Vietnams ist eine fruchtbare Region aus Flüssen, Kanälen und Schwemmland. Besucher können traditionelle schwimmende Märkte wie Cai Rang oder Cai Be erleben, wo Boote Obst, Gemüse und Waren direkt vom Wasser verkaufen. Kleine Dörfer, Obstgärten und Reisfelder prägen die Landschaft. Bootsfahrten, Fahrradtouren und Einblicke in Handwerksbetriebe ermöglichen ein authentisches Erlebnis des ländlichen Lebens. Das Delta ist ein pulsierendes Zentrum von Natur, Kultur und Landwirtschaft und zeigt eine ganz andere Seite Vietnams jenseits der Städte.

Phu Quoc – Tropisches Inselparadies
Phu Quoc ist Vietnams größte Insel und ein beliebtes Ziel für Strandliebhaber. Mit kilometerlangen Sandstränden, türkisblauem Wasser und tropischem Dschungel bietet die Insel Entspannung und Naturerlebnis zugleich. Neben dem Baden und Schnorcheln können Besucher den Phu Quoc Nationalpark erkunden, der zahlreiche Tier- und Pflanzenarten schützt. Fischerdörfer, lokale Märkte und die berühmte Fischsaucenproduktion geben Einblicke in das traditionelle Inselleben. Abends sorgen Strandbars und Restaurants für eine entspannte Atmosphäre. Phu Quoc ist ein perfekter Ort, um Sonne, Meer und vietnamesische Kultur zu verbinden.
Seid ihr nicht die klassischen Backpacker, sondern möchtet lieber eine vorgeplante, organisierte Rundreise durch Vietnam, dann sendet eure Wünsche einfach zu Tourlane. Der Veranstalter ist auf die individuelle Planung solcher Reisen spezialisiert. Füllt dazu einfach das folgende Formular aus und ihr bekommt kostenlos und unverbindlich ein Angebot.
