Flüge nach Guatemala ab 459€ zur besten Reisezeit

Auch wenn Guatemala sicher alles andere als ein Mainstream-Reiseziel für deutsche Touristen ist, gilt das mittelamerikanische Land doch vielen als Geheimtipp. Klar, ein Grundwortschatz in Spanisch ist in jedem Fall hilfreich, mindestens aber solltet ihr eine lokale (e)SIM-Karte und eine App zum Live-Übersetzen auf dem Handy haben.

Flüge nach Guatemala sind zudem äußerst günstig. Und das schon seit einigen Jahren. Neu ist allerdings, dass ihr zu Preisen unter 500€ nicht mehr in den USA umsteigen müsst und euch somit die dortige langwierige Einreisekontrolle erspart, ohne dass ihr überhaupt einreisen wollt.

Stattdessen findet ihr zur besten Reisezeit von Ende 2025 bis April 2026 bei Air Canada Verbindungen über Montréal. Zwar müsst ihr auch hier vorab die elektronische Einreisegenehmigung eTA online einholen, diese gilt aber 5 Jahre, kostet keine 5€ und es spielt keine Rolle, ob ihr vorher in Kuba oder dem Iran wart. Zudem ist der Umstieg in Kanada so einfach, wie man es von anderen Ländern kennt.

Mit nur einem Umstieg in Montréal bekommt ihr die Flüge von Frankfurt aus schon für 459€. Da Air Canada tariflich eng mit Lufthansa verbunden ist, könnt ihr sie mit wenig Aufpreis, teilweise sogar günstiger auch von anderen Flughäfen im deutschsprachigen Raum buchen. Dann allerdings mit 2 Umstiegen.

Aufgabegepäck müsst ihr für ca. 65€ pro Koffer und Strecke extra zahlen. Backpacker sind hier natürlich im Vorteil. Übertreibt ihr es nicht, geht euer Rucksack gut als Handgepäck durch. Und vor Ort könnt ihr eure Klamotten für wenig Geld waschen lassen. Alternativ kostet euch der nächst höhere Tarif mit Aufgabegepäck 611€ direkt bei Air Canada. Hier ist dann auch schon die Sitzplatzreservierung enthalten.


Wenn ihr das Land ungern als Backpacker auf eigene Faust erkunden wollt, empfehlen wir euch eine organisierte Rundreise von evaneos. Diese gibt es als Kleingruppe oder auch mit Privatfahrer in Zusammenarbeit mit lokalen Touranbietern vor Ort.


Flugbsp. von Frankfurt ab 459€


Flugpreisvergleich:


🧭 Allgemeine Reisetipps für Guatemala

1. Beste Reisezeit

  • Trockenzeit: November bis April (beste Reisezeit)
  • Regenzeit: Mai bis Oktober (viele Nachmittags-Schauer, aber Landschaft sehr grün)

2. Sicherheit

  • Teile Guatemalas gelten als unsicher (v.a. einige Großstädte). Dennoch:
    • Meide Nachtfahrten und abgelegene Gegenden
    • Nutze touristische Shuttle-Services oder private Transporte
    • Lass Wertgegenstände im Hotel
    • Frag vor Ort nach aktuellen Sicherheitshinweisen

3. Einreise & Visum

  • EU-Bürger brauchen kein Visum für Aufenthalte bis 90 Tage
  • Reisepass muss bei Einreise noch mind. 6 Monate gültig sein

4. Gesundheit

  • Empfohlene Impfungen: Hepatitis A, Typhus, Tetanus, ggf. Hepatitis B, Tollwut
  • Malaria: geringes Risiko, v.a. in tiefer gelegenen Gebieten – Prophylaxe meist nicht notwendig, aber Mückenschutz ist wichtig

5. Sprache

  • Amtssprache: Spanisch
  • Viele indigene Gruppen sprechen eigene Maya-Sprachen
  • Wenig Englisch in ländlichen Gebieten → ein bisschen Spanisch hilft sehr!

6. Währung & Kosten

  • Währung: Guatemaltekischer Quetzal (GTQ)
  • Bargeld notwendig in ländlichen Gebieten
  • Reisen in Guatemala ist vergleichsweise günstig (Hostels: 10–20€, Hotels: 30–80€, Essen: 3–10€)

🗺️ Regionen & Sehenswürdigkeiten in Guatemala


🇬🇹 1. Guatemala-Stadt (Ciudad de Guatemala)

Hauptstadt, oft als Durchreisepunkt genutzt.

Highlights:

  • Zona 1: Historisches Zentrum mit Nationalpalast, Kathedrale
  • Museen: Museo Ixchel (Textilien), Museo Popol Vuh (Maya-Kultur)

Tipp: Maximal 1–2 Tage Aufenthalt, bevorzugt tagsüber erkunden.


🏞️ 2. Antigua Guatemala

Kolonialstadt mit Kopfsteinpflaster, umgeben von Vulkanen

Highlights:

  • Santa Catalina-Bogen
  • Ruinen alter Kirchen und Klöster
  • Cerro de la Cruz (Aussichtspunkt)
  • Kaffeeplantagen-Touren

Aktivitäten:

  • Spanischkurse
  • Kochkurse (guatemaltekische Küche)
  • Vulkanbesteigung Acatenango (Übernachtungstour mit Blick auf den aktiven Vulkan Fuego!)

Dauer: 3–4 Tage ideal


🌋 3. Lake Atitlán (Lago de Atitlán)

Einer der schönsten Seen der Welt, umgeben von Vulkanen und traditionellen Maya-Dörfern

Wichtige Orte rund um den See:

  • Panajachel: Hauptzugang, Restaurants, Unterkünfte
  • San Pedro La Laguna: Backpacker-Ort, günstig, Sprachschulen
  • San Marcos La Laguna: Esoterisch-alternativ, Yoga, Meditation
  • Santiago Atitlán: Authentisch, mit lebendiger indigener Kultur
  • Santa Cruz: Ruhig, gut zum Schnorcheln, Wandern

Aktivitäten:

  • Wandern (Indian Nose, Vulkan San Pedro)
  • Kajak fahren, SUP
  • Dorfhopping per Boot
  • Kunsthandwerk, Textilmärkte

Dauer: 4–6 Tage


🏛️ 4. Tikal & Petén (nördlicher Regenwald)

Eines der beeindruckendsten Maya-Ruinen-Gebiete der Welt

Highlights:

  • Tikal: Riesige Pyramiden mitten im Dschungel
  • Yaxhá: Weniger touristisch, tolle Sonnenuntergänge
  • Flores: Kolonialinsel-Stadt am Petén-Itzá-See (guter Ausgangspunkt)

Aktivitäten:

  • Sonnenaufgangstour in Tikal
  • Bootstouren auf dem See
  • Tierbeobachtung (Brüllaffen, Tukane)

Dauer: 2–3 Tage für Tikal/Flores, evtl. länger bei Dschungeltouren


🐢 5. Río Dulce & Livingston (Karibik-Feeling)

Tropisches Flusstal und afro-karibisches Küstendorf

Highlights:

  • Bootsfahrt von Río Dulce nach Livingston durch tropische Schluchten
  • Livingston: Garifuna-Kultur, Reggae-Vibes, Strände
  • Castillo de San Felipe (alte spanische Festung)

Aktivitäten:

  • Wasserfälle & heiße Quellen
  • Kajaktouren, Dschungelwanderungen
  • Bootsausflüge entlang der Küste

Dauer: 2–4 Tage


🐊 6. Semuc Champey & Lanquín

Naturparadies mit türkisfarbenen Kalksteinpools mitten im Dschungel

Highlights:

  • Semuc Champey: Natürliche Pools, kristallklares Wasser
  • Kaan-Baumhöhlen: Abenteuerliche Höhlentour mit Kerze!
  • Lanquín: Ausgangsort, kleine Dschungel-Ortschaft

Achtung: Anreise ist abenteuerlich, aber lohnt sich!

Dauer: 2–3 Tage (Achtung: abseits gelegen – Zeit einplanen)


🏞️ 7. Quetzaltenango (Xela)

Hochlandstadt, weniger touristisch, authentisch

Highlights:

  • Thermalquellen Fuentes Georginas
  • Vulkan Tajumulco (höchster Punkt Zentralamerikas)
  • Indigene Märkte in Almolonga, Zunil
  • Volunteering & Langzeit-Spanischkurse

Dauer: 2–5 Tage, besonders für Kulturinteressierte


🗓️ Vorschlag für eine Reiseroute (3 Wochen)

Tag 1–2: Guatemala-Stadt → gleich weiter nach Antigua
Tag 3–5: Antigua (inkl. Vulkan Acatenango)
Tag 6–11: Lake Atitlán (Basis in San Pedro oder San Marcos)
Tag 12–14: Lanquín + Semuc Champey
Tag 15–17: Flores + Tikal
Tag 18–20: Río Dulce → Livingston
Tag 21: Rückfahrt nach Guatemala-Stadt oder Flug von Flores nach GUA