Flüge nach Mosambik zur besten Reisezeit schon ab 629€ inkl. Aufgabegepäck

Bei Condor findet ihr immer wieder günstige Last Minute-Flüge nach Südafrika. Das ist weder neu noch sonderlich spannend, weil der deutsche Ferienflieger im günstigsten Tarif selbst auf der Langstrecke nur eine klitzekleine Handtasche kostenlos erlaubt. Und bucht ihr Gepäck hinzu, kommen schnell um die 150€ Aufpreis dazu.

Weniger bekannt ist, dass Condor eine Kooperation mit der südafrikanischen Fluggesellschaft Airlink unterhält, die von Johannesburg aus unzählige Ziele in Südafrika, aber auch in Nachbarländer ansteuert. Sobald ihr ein Ticket mit einem solchen Anschluss bucht, kommt automatisch der Classic-Tarif von Condor als günstigste Option zur Geltung. Und dieser beinhaltet sowohl einen Trolley für die Kabine als auch 20kg Aufgabegepäck.

Nehmt ihr beides zusammen, könnt ihr super günstige Flüge zu vielen Zielen buchen, die sonst nur schwer oder sehr teuer erreichbar sind. Ein gutes Beispiel dafür ist sicherlich Mosambik. Das an der Ostküste Afrikas gelegene Land gehört sicher noch zu den exotischeren Reisezielen auf der Welt, hat sich aber in den letzten Jahren zunehmend mehr für Touristen geöffnet.

So hat die portugiesische Hotelkette Pestana mehrere Resorts im Land gebaut. Und auch die Infrastruktur ist deutlich verbessert. Nicht zuletzt ist vor allem auch die Visabeschaffung stark vereinfacht wurden. Für Aufenthalte bis 30 Tage bekommt ihr euer Visum ganz einfach für 10 USD bei der Einreise am Flughafen Maputo.

Schon ab 629€ könnt ihr Ende August bis Mitte September, also zum Ende der Trockenzeit, dorthin fliegen. Umsteigen müsst ihr dabei wie oben erwähnt in Johannesburg. Dort habt ihr mit etwa 4 bis 5 Stunden recht viel Zeit. Allerdings ist das bei den doch immer wieder mal vorkommenden Verspätungen und den landestypischen Abläufen am Flughafen eher ein Vor- als Nachteil.

Unten haben wir euch eine mögliche Beispielrundreise zusammengestellt, so dass ihr einen ersten Einblick bekommen könnt, was ihr in Mosambik anstellen könnt. Hotelempfehlungen sind auch dabei.

Sucht ihr eher nach einer organisierten Rundreise, werdet ihr bei evaneos sehr wahrscheinlich fündig. Der Veranstalter arbeitet mit lokalen Agenturen vor Ort zusammen, so dass ihr einerseits die Sicherheit einer Pauschalreise nach deutschem Recht, andererseits das geballte Wissen der Einheimischen habt.


Flugbsp. von Frankfurt ab 629€ pP

Flugpreisvergleich:


🗺️ Beispiel Reiseroute

29.–31. August: Maputo (Südmozambique)

  • Tag 1 (29. Aug): Ankunft, entspannen.
  • Tag 2 (30. Aug): Stadtführung & Streetfood:
    • Mercado Central sowie Mercado FEIMA – Kunsthandwerk und Kapulana‏.
    • Eisenhaus (“Casa de Ferro”) und Maputo Zentralbahnhof (Besuch & Foto).
  • Tag 3 (31. Aug): Ausflug:
    • Praia da Costa do Sol (Strand & Meeresblick), optional Boot zur Ilha da Inhaca (Fähre Sa+So ab 08:00, Rückkehr 15:00 oder Inlandsflug 15 Min).
    • Maputo National Park Safari (Halbtagestour) .

Unterkunft:

  • Budget: Gästehaus in Baixa, z. B. zentral gelegen, einfache Zimmer.
  • Gehoben: Polana Serena Hotel (stilvoll, direkt an der Marginal) oder Pestana Inhaca Island Lodge bei Ausflug nach Inhaca.

1.–4. September: Inhaca Insel & Umgebung

  • 1‑2 Tage auf Inhaca Island: mit Fähre oder Mini‑Flug aus Maputo.
  • Aktivitäten: Schnorcheln, Inselwanderung, lokale Fischerdörfer entdecken (z. B. Mission).
  • Danach per Fähre oder Bus zurück nach Maputo und weiter per Bus oder Inlandsflug nach Inhambane/Tofo (~2 Stunden).

Unterkunft:

  • Budget: Camping- oder Hostel‑Option in Inhaca-Village.
  • Gehoben: Pestana Inhaca Lodge oder Inhacazul Lodge direkt am Wasser.

5.–8. September: Tofo & Inhambane (Strand & Marine Leben)

  • Strandtage am Tofo Beach mit Walhai‑ oder Mantarochen-Schnorcheln (zwischen Oktober–März; jedoch im September möglich).
  • Spaziergang durch koloniales Inhambane mit Kathedrale und Markt, optional Quad‑Tour zu Barra und Tofinho‑Strand.

Unterkunft:

  • Budget: Blue Footprints Lodge oder Casa Barry.
  • Gehoben: Dunes de Dovela Boutique Lodge.

9.–12. September: Vilanculos & Bazaruto Archipelago

  • Weiterreise per Bus/Miettransfer nach Vilanculos.
  • Bootsausflug zum Bazaruto Archipelago National Park: Schnorcheln am Two‑Mile Reef, Dhow‑Segel‑Tour & Inselbesichtigung (Bazaruto, Benguerra).
  • Möglichkeit: Tagesausflug oder 1–2 Nächte.

Unterkunft:

  • Budget: einfaches Guesthouse in Vilanculos oder kleine Lodge.
  • Gehoben: Anantara Bazaruto Island oder Luxus‑Lodge auf Benguerra Island (z. B. &Beyond, Archipelago Lodge).

13.–16. September: Ilha de Moçambique & Nampula

  • Flug von Vilanculos oder vorheriger Umweg über Nampula zu historischem Ilha de Moçambique (UNESCO).
  • Erkunde Fort São Sebastião, Museum, Stone Town & traditionellen Süden (Macuti Town). Idealerweise 3 Nächte.
  • Möglicher Tagesausflug in die Umgebung oder Strandpause.

Unterkunft:

  • Budget: Villa Sands oder Hotel Escondidinho.
  • Gehoben: Terraco das Quitandas oder kleine Boutique‑Lodge mit Meerblick.

17.–19. September: Niassa Reserve oder Gorongosa Park (optional, je nach Lust)

  • Option A – Niassa Reserve (entlang Nord): Flug Pemba–Lichinga, Weiterfahrt zur Niassa Wildnis: Safari, kultureller Austausch.
  • Option B – Gorongosa National Park (zentral): Rückreise über Maputo oder Nampula, dann Safari & Guides im Park.

Unterkunft:

  • Budget: einfache Safari‑Camp‑Unterkunft.
  • Gehoben: Luxus‑Lodge innerhalb des Parks (z. B. SANParks‑ähnlich in Gorongosa oder Niassa).

20. September: Rückkehr nach Maputo

  • Rückflug innerhalb Mozambiques oder Per Bus/Zug zurück zur Hauptstadt.
  • Je nach Ankunftstag eventuell letzte Souvenir‑Einkäufe, Spaziergang, Abendessen.

21. September: Rückflug 09:55 Uhr ab Maputo.


🚌 Transport & Verbindungen

  • Maputo → Inhaca: Fähre Sa & So ab 08:00, Rückkehr 15:00 oder Inlandsflug (~15 Min.).
  • Maputo → Tofo/Inhambane: Per Bus oder Minivan (ca. 2 Std).
  • Tofo → Vilanculos: Bus oder Transfer (ca. 4–5 Std).
  • Vilanculos → Ilha de Moçambique/Nampula: Inlandsflug (z. B. über LAM Mozambique Airlines) oder lange Fahrt über Nampula
  • Inlandssafari: meist per Charterflug & Geländewagen.

🏝️ Highlights & Sehenswürdigkeiten

  • Maputo: Mercado Central, FEIMA, Eisenhaus, National Art Museum, Zentralbahnhof, Marginal, Maputo National Park.
  • Inhaca-Insel: Tropische Strände, Marinefauna, Traditionelles Dorfleben.
  • Tofo/Inhambane: Whale sharks, Mantarochen, koloniale Stadt, Strand & Surfen.
  • Bazaruto: UNESCO‑Naturschutzgebiet, Dhow‑Touren, Schnorcheln, Dünen, Meerestiere.
  • Ilha de Moçambique: Fort São Sebastião, Stone Town, Macuti Town, koloniale Architektur.
  • Gorongosa/Niassa (optional): Wildtiere wie Elefanten, Löwen, Hippos, kulturelle Interaktion und Safari.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert