Immer wieder finden wir vermeintliche Deals für einen Städtetrip nach London. Und immer wieder ärgern wir uns dann darüber, dass viel versprochen, aber wenig gehalten wird. Insbesondere die Flugzeiten sind oft alles andere als alltagstauglich. Dabei kann man es doch so leicht besser machen.
Wir haben als Beispiel und Inspiration unsere Vorstellung von einem 3-tägigen Trip nach London aufgeschrieben. Mit Flügen und einem gut bewerteten Mittelklasse-Hotel kommen wir dabei auf gerade einmal 99€ pro Person für 2 Erwachsene.
Gerade bei Städtereisen bekommt ihr oft auch sehr gute Preise, wenn ihr Flüge und Hotel im Paket bucht. Das geht zum Beispiel bei Lastminute.de. Mit wenigen Klicks wählt ihr Abflughafen und Termin aus. Und oft gibt es sogar noch Rabatt auf den Hotelpreis.
Günstige Flüge nach London buchen
Kaum eine Stadt ist so häufig und günstig mit dem Flieger zu erreichen wie London. Mit Heathrow, Stansted, Gatwick, City und Luton werden gleich fünf Airports der englischen Metropole aus dem deutschsprachigen Raum bedient. Auch die Auswahl an möglichen Fluggesellschaften ist groß.
Schwerer als einfach nur günstige Preise zu finden, wird es, wenn ihr besondere Anforderungen habt. Für uns spielen da vor allem die Flugzeiten eine Rolle. Denn ihr spart einiges an Hotelkosten, wenn ihr vormittags ankommt und abends zurück fliegt statt umgekehrt. Nichts ist verschwenderischer als spätabends noch in ein teures Londoner Hotel einzuchecken und / oder früh morgens direkt zum Flughafen fahren zu müssen.
Wir haben deshalb gezielt nach günstigen Verbindungen gesucht, bei denen ihr mit nur 2 Hotelnächten 3 Tage vor Ort habt. Das geht natürlich nicht von allen Abflughäfen und ist vor allem nicht immer die günstigste Option. Aber wir haben einige Tipps und Tricks, wie ihr solche Verbindungen findet.
Tipps & Hinweise zur Buchung von Flügen nach London
- Nutzt Skyscanner oder Flightconnections, um schnell alle Direktverbindungen aus einem Land nach London zu finden.
- Nutzt Google Flights, um Filter wie die Abflug- und Rückflugzeit auszuwählen und die günstigsten Preise im Monatskalender darzustellen.
- Von allen Londoner Flughäfen gibt es teure und günstigere Optionen, um ins Stadtzentrum zu kommen, wobei vor allem die Fahrzeit den Unterschied ausmacht. Deswegen lohnt es sich hier, flexibel zu sein.
- Berücksichtigt An- und Abreisewege bei der Auswahl sehr früher oder sehr später Flüge, um unnötige Hotelnächte oder teure Taxifahrten zu vermeiden.
- Behaltet die Handgepäcksregeln und Aufpreise der einzelnen Fluggesellschaften im Hinterkopf, wenn ihr die reinen Flugpreise vergleicht.
Perfekt passt es beispielsweise Ende September mit Ryanair von Köln oder Münster.
Flugbsp. von Münster ab 40€ pP
Flugbsp. von Köln ab 49€ pP
Ab-Preise aller Direktflüge aus Deutschland bei Skyscanner im September:

Hotel-Empfehlungen in London
Auch für die Hotelauswahl haben wir euch unsere Erfahrungen und Tipps zusammengestellt. Unten findet ihr zudem unsere drei top Empfehlungen für den Zeitraum der Beispielflüge oben ab 59€ pro Nacht für 2 Erwachsene.
Tipps und Hinweise zur Buchung von Hotels in London
- Nicht immer, aber sehr oft sind die Nächte von Sonntag bis Dienstag die günstigsten für einen Kurztrip nach London. Die Ersparnis ist oft so hoch, dass sie die etwas teureren Flugpreise an diesen Tagen locker wieder wettmacht.
- Premier Inn und Travelodge heißen die beiden britischen Hotelketten mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis und sehr vielen Standorten in London.
- Beachtet bei der Auswahl des Hotelstandortes, dass du eine gute Anbindung an das Bahnnetz hast und im Idealfall auch mit nur einem Umstieg zum Airport deiner Flüge fahren kannst.
- Je zentraler das Hotel, desto teurer wird es. Mit weniger Budget macht es Sinn, den Radius um das Londoner Zentrum auf 5 bis 7 Kilometer zu erweitern. Mit ganz kleinem Budget schaut ihr am besten an den Endstationen der U-Bahn oder Bahnhöfen von Regionalzügen, damit ihr trotzdem schnell und günstig in die Stadt kommt.
- Frühstück ist nur in den wenigsten Fällen inklusive, es lohnt aber auch selten für den meist hohen Aufpreis. Überall in der Stadt bekommst du Snacks und Kaffee, in vielen Supermärkten auch eine günstige Frühstücks-Kombo aus Sandwich, Chips oder Schokoriegel und Softdrink.
- Schaut vor allem bei den Nicht-Kettenhotels genau auf die Beschreibung. Gemeinschaftsbad, Minizimmer unter 10 Quadratmeter, kein Fenster oder Untergeschoss sind nicht unüblich.