12 Tage Insel-Hopping in Griechenland für 699€ p.P. mit Flügen, Fähren und Hotels auf Mykonos, Paros, Ios und Santorini

Während Kreta, Rhodos, Korfu oder Kos recht fest in den Händen der Pauschalreiseveranstalter liegen, werden die kleineren Inseln der Kykladen, allen voran die Instagram-Aushängeschilder Mykonos und Santorini, überwiegend individuell bereist.

Über die Gründe kann man viel spekulieren. So gibt es dort so gut wie keine größeren Resorts, vor allem nicht mit All Inclusive-Angeboten. Stattdessen beherrschen viele kleine Gästehäuser und Ferienwohnungen das Bild, die zum Glück auf in der Regel in die vorhandene, historisch gewachsene Architektur integriert sind. Hotelbunker wurden nicht erlaubt.

Andererseits sind die Inseln auch recht klein und schnell erkundet. Mehr als 1 Woche Sommerurlaub auf der gleichen Insel ist für viele Reisende schlicht zu langweilig. Zumal jede Insel ihren eigenen Charakter hat und sich das Hüpfen von Insel zu Insel, „neudeutsch“ gern als Island Hopping bezeichnet, auch von der Abwechslung her lohnt.

Genau an der Stelle wollen wir ansetzen. Denn noch immer scheuen viele vor dem deutlich höheren Planungsaufwand und den Unsicherheiten einer solchen Reise zurück. Flüge, Transfer und Hotel mit Verpflegung bedeutet eben auch, dass man sich um nichts kümmern muss.

Unsere Beispielreise zeigt aber, dass sich der Aufwand tatsächlich in Grenzen hält. Und wir haben euch hier die aus unserer Sicht vier spannendsten Inseln bereits eingebaut. Es geht nach Mykonos, Paros, Ios und Santorini.

Dazu die Flüge und Fähren, mehr braucht es auch gar nicht, denn Tavernen gibt es vor Ort in Hülle und Fülle mit in der Regel besserer Auswahl als am Büffet. Und auf allen Inseln findet ihr auch ein auf Touristen abgestimmtes Busnetz, weswegen selbst ein Mietwagen kein Muss ist.

Und ihr spart auch viel Geld, denn selbst organisiert bekommt ihr eine solche 12-tägige Reise für gerade einmal 699€ pro Person hinbekommt. Vorausgesetzt ihr teilt euch die Kosten zu zweit und bucht Flüge, Fähren sowie die Hotels einzeln. Unsere Empfehlungen und Buchungslinks findet ihr hier im Artikel zur Inspiration oder als Planungshilfe.

Kostenübersicht Beispielreise (pro Person)

Wenn ihr alternativ dazu lieber alles in einem Paket buchen möchtet, wendet euch an Tourlane. Der Spezialveranstalter stellt euch euren Wunschurlaub individuell zusammen. Dazu müsst ihr lediglich das folgende Formular mit euren Vorstellungen ausfüllen und ihr bekommt anschließend kostenlos und unverbindlich ein Angebot.


Gabelflüge nach Mykonos und Santorini buchen

Auch wenn es etwas mehr Mühe macht als reine Hin- und Rückflüge zu finden, so solltet ihr dennoch darüber nachdenken, eure Verbindung zu gabeln. Das bedeutet nichts anderes, als dass ihr den Hinflug auf die eine Insel bucht, den Rückflug dann von einer anderen. Mykonos und Santorini sind perfekt dafür. Naxos ist schwerer erreichbar. Kreta kann eine Alternative sein, wenn ihr sonst gar nichts findet.

Bei einigen Fluggesellschaften wie Ryanair, Condor oder Eurowings macht es keinen Unterschied, ob ihr einfach zwei Oneway-Flüge bucht, also zum Beispiel zunächst von Deutschland nach Santorini und dann unabhängig davon als zweites von Mykonos zurück.

Die Lufthansa-Gruppe mit ihren Tochtergesellschaften Discover und Swiss bzw. Edelweiss ist hier eine Ausnahme. Dort solltet ihr die Flüge als Multistop in die Suchmaske eingeben, um den besten Preis zu bekommen, da der Tarif auf solche Gabelverbindungen ausgelegt ist und ihr viel Geld gegenüber zwei Oneway-Flügen spart.

Wir haben euch alle Nonstopflüge aus dem deutschsprachigen Raum nach Santorini und Mykonos rausgesucht, um die Suche etwas zu erleichtern. Wenn ein Umstieg kein Problem ist, findet ihr natürlich noch viele weitere Optionen unten im Flugpreisvergleich.

Das Aufgabegepäck müsst ihr jeweils noch hinzu buchen, rechnet mit Kosten in Höhe von 25 bis 35 Euro pro Koffer und Strecke. Alternativ könnt ihr euch auch zur jeweiligen Fluggesellschaft weiterleiten lassen und wählt dort einen höheren Tarif aus, der das Gepäck bereits beinhaltet.







Flugpreisvergleich:


Fähren zwischen den Griechischen Inseln buchen

Zwischen den meisten Inseln habt ihr im Sommer mehrere tägliche Optionen je nach gewünschter Abfahrtszeit. Die großen, langsamen Fähren mit Auto- und LKW-Transport sind in der Regel günstiger, verkehren aber oft in den Tagesrandlagen und brauchen deutlich länger. Um die für den Hotelwechsel attraktive Mittagszeit herum sind es dagegen meist die fixen aber teureren Katamarane, die euch für etwa 50 bis 60 Euro pro Strecke zur nächsten Insel befördern.

Auf Paros und Ios ist der Fährhafen auch gleichzeitig Inselzentrum mit allen für Touristen wichtigen Einrichtungen. Von dort aus fahren auch Busse zu allen anderen Inselorten. Auf Mykonos und Santorini gibt es Busse von der Inselhauptstadt sowohl zum Hafen wie auch zum Flughafen. Allerdings fahren die Busse in der Regel nur einmal pro Stunde.

Taxis sind natürlich deutlich bequemer, aber auch sehr teuer gemessen an den eher kurzen Distanzen. Zudem können sie schnell knapp werden, wenn ihr spät vom Schiff kommt. Wenn ihr den Bus meiden wollt, fragt euer Hotel, ob sie euch den Transfer organisieren können. Theoretisch funktioniert auch UBER, allerdings handelt es sich um normale Taxis, die je nach Nachfrage sogar teurer sein können.

Bsp. Fähre Santorini – Paros ab 30€ pP

Bsp. Fähre Paros – Ios ab 64€ pP

Bsp. Fähre Ios – Santorini ab 6€ pP


Hotel-Empfehlungen in Griechenland

Wenn ihr einen gewissen Standard haben möchtet, werden die Hotels schnell zum größten Posten der Reise. Hier ist entsprechend aber auch das meiste Sparpotential, wenn ihr euch auf kleine Gästehäuser, Ferienwohnungen und Apartments fokussiert..

Knapp 50€ pro Nacht und Person zahlt ihr im Durchschnitt bei unseren Empfehlungen, wobei wir nur Übernachtungsmöglichkeiten mit einem Pool und Frühstück ausgewählt haben. Je weiter es in den Hochsommer hinein geht, desto höher liegen natürlich auch die Preise.

Aufgeteilt haben wir die Route wie folgt:

  • 3 Nächte Mykonos
  • 3 Nächte Paros
  • 3 Nächte Ios
  • 3 Nächte Santorini

So habt ihr ausreichend Zeit für alle Inseln, die gleichzeitig zu den beliebtesten der Kykladen zählen. Natürlich gibt es noch viele weitere Ziele zu entdecken. Milos, Antiparos, Serifos oder Sifnos sind fast noch Geheimtipps und nur vergleichsweise wenige Touristen finden in der Vor-und Nachsaison den Weg dorthin.

Hotelbsp. 3 Nächte Mykonos ab 145€ pP

Hotelbsp. 3 Nächte Paros ab 156€ pP

Hotelbsp. 3 Nächte Ios ab 88€ pP

Hotelbsp. 3 Nächte Santorini ab 114€ pP

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert