Flüge in die USA sind nahezu immer sehr günstig zu bekommen. Dafür sorgt allein die enorme Konkurrenz auf den Transatlantikstrecken. Allerdings gibt es die günstigsten Angebote in der Regel nur mit ein bis zwei Umstiegen und dem entsprechenden Risiko, den Anschluss zu verpassen und irgendwo zu stranden.
Klar werdet ihr kostenlos auf den nächsten Flieger mit freien Plätzen umgebucht. Oft müsst ihr aber auch erst einmal ins Hotel, andere Buchungen beispielsweise für den Mietwagen oder Camper ändern und verliert einen wertvollen Urlaubstag. Auf dem Rückflug sind die Folgen möglicherweise noch schlimmer, wenn ihr vielleicht schon wieder auf Arbeit sein solltet.
Deswegen wünschen sich die meisten Reisenden Nonstopflüge. Die Fluggesellschaften wissen das und kalkulieren entsprechend höhere Preise. Ab und zu klappt es aber doch, dass ihr zum Schnäppchenpreis direkt fliegen könnt. Für September und Oktober, der aus unserer Sicht besten Reisezeit für Kalifornien, haben wir euch einige Beispiele von Frankfurt, München, Wien und Zürich rausgesucht. Und das schon ab 455€.
Zur Auswahl stehen Verbindungen mit Condor, der Lufthansa-Gruppe inklusive Austrian und Swiss sowie der amerikanischen Airline United, die wie Lufthansa zur Star Alliance gehört und eng mit dieser kooperiert.
Flüge mit Condor nach San Francisco & Los Angeles
Gerade kurzfristig bietet Condor oft die besten Preise nonstop nach Kalifornien. Los geht es in Frankfurt in modernen Fliegern, die allerdings mit 76cm Sitzabstand etwas enger sind als die Konkurrenz. Aktuell baut Condor ein eigenes Zubringernetz auf, so dass ihr zum etwa gleichen Preis auch in Berlin, Hamburg, München, Prag, Wien oder Zürich starten könnt. Rail & Fly von eurem Heimatbahnhof ohne Zugbindung bekommt ihr für 35€ pro Strecke.
Größter Nachteil von Condor ist die Gepäckregelung. Im günstigsten Zero-Tarif ist nur eine klitzekleine Tasche enthalten, die unter den Vordersitz passen muss. Die Aufpreise sind extrem mit 40€ pro Strecke für einen Kabinentrolley und sogar 100€ für Aufgabegepäck. Wenn ihr nicht gerade sehr sparsam packt oder euch den Koffer mit anderen teilt, lohnt deshalb fast immer gleich den nächst höheren Classic-Tarif zu buchen, der zwischen 80 und 120 Euro mehr kostet.
Oder aber – und das ist eine Besonderheit bei Condor – ihr gönnt euch für einen ziemlich kleinen Aufpreis die Premium Economy. Zwar ist der Sitz an sich nicht anders als in der normalen Economy, dafür habt ihr aber stolze 15cm mehr Beinfreiheit. Das macht bei rund 12 Stunden Flugzeit einen großen Unterschied. Gepäck ist hier natürlich mehr als ausreichend dabei und weitere Nettigkeiten wie die bevorzugte Abfertigung am Check-in-Schalter oder alkoholische Getränke an Bord.
Flüge mit Lufthansa, Swiss & Austrian nach San Francisco, Los Angeles & San Diego
Innerhalb der Lufthansa-Gruppe gibt es inzwischen keine tariflichen Unterschiede mehr. Es spielt also kaum eine Rolle, ob ihr mit Lufthansa selbst (Frankfurt, München) oder den Tochtergesellschaften Austrian (Wien) und Swiss (Zürich) unterwegs seid.
Im günstigsten Light-Tarif ist ein großes und ein kleines Handgepäck inklusive. Aufgabegepäck kostet zwischen 60 und 70 Euro extra pro Strecke. Ähnlich hoch ist auch der Aufpreis zum nächst höheren Basic-Tarif. Sparen könnt ihr hier also vor allem, wenn ich euch einen Koffer zu zweit teilt.
Richtung Kalifornien ist alles im Einsatz, was die Flotte hergibt, so dass ihr Glück oder Pech haben könnt. Der Sitzabstand ist mit etwa 79cm ziemlich genau im Durchschnitt der Langstrecke. Der Service ist auf das Nötigste reduziert, so dass ihr keine Wunder erwarten solltet. Allerdings macht das Personal in den meisten Fällen vieles wieder wett, was die Kosteneinsparungen der letzten Jahre an Verärgerung gebracht haben.
Größter Bonus bei Lufthansa ist sicher das gigantische Netzwerk, so dass ihr an fast jedem größeren Abflughafen starten könnt und eine große Auswahl an Verbindungen habt. Teilweise findet ihr euch als Zubringer nach Frankfurt auch in einem ICE der Deutschen Bahn wieder. Aber keine Sorge… bei Verspätung haftet in diesem Fall Lufthansa. Klassisches Rail&Fly ohne Zugbindung gibt es ebenfalls und kostet 33€ pro Strecke.
Flüge mit United Airlines nach San Francisco
United Airlines betreibt die Strecken von Frankfurt, München und Zürich nach San Francisco im Codeshare-Verfahren mit Lufthansa und Swiss. Ihr müsst also bei der Buchung ganz genau hinschauen, mit welcher Gesellschaft ihr tatsächlich fliegt. In der Regel bedeutet eine vierstellige Flugnummer, dass eine andere Airline den Flug ausführt, während eine dreistellige Nummer darauf hindeutet, dass es die genannte ist. Es steht aber im Normalfall auch ein Hinweis „durchgeführt von / operated by“ in der Flugsuche.
Wichtig ist das aus zwei Gründen. Zum einen, weil United Airlines keine Fluggesellschaft mit Sitz in der EU ist. Entsprechend seid ihr nur auf dem Hinflug aus der EU heraus durch die EU-Fluggastrechte abgesichert. Auf dem Rückweg von den USA in die EU gelten diese bei Flügen mit United Airlines nicht. Auch wenn ihr das Ticket bei Lufthansa gekauft habt und die Lufthansa-Codeshare-Nummer auf eurem Ticket steht.
Der zweite Grund ist weniger dramatisch, aber kann euch unter Umständen trotzdem viel Geld sparen. Ähnlich wie Lufthansa hat auch United Airlines im günstigsten Basic-Tarif kein Aufgabegepäck dabei. Da die Aufpreise recht hoch sind, lohnt auch hier fast immer, gleich den nächst höheren Tarif mit Gepäck zu buchen, der bei United „Main Cabin“ heißt. Und dieser kommt mit einer weiteren Besonderheit: Kostenlose Sitzplatzreservierung. Zwar nur für die Standard-Plätze, aber selbst für diese verlangen Lufthansa und Condor inzwischen mindestens 35€ pro Strecke.
Ansonsten könnt ihr bei United nichts falsch machen. Der Sitzabstand ist sogar etwas großzügiger als bei Lufthansa, Filme gibt es auch in Deutsch und die Verpflegung stammt aus der gleichen Großküche, von der auch Lufthansa die Ware bezieht. Im Normalfall ist immer mindestens ein Mitglied der Crew an Bord, das deutsch spricht.
Passend zu den Flügen könnt ihr bei Tourlane aktuell eine 12-tägige Rundreise durch Kalifornien für nur 2.420€ pro Person buchen. Top bewertete Hotels sowie ein Mietwagen zur individuellen Erkundung sind im Preis schon drin.
Flugbsp. von Wien ab 576€
Flugpreisvergleich
Wenn ihr Kalifornien individuell kennenlernen möchtet, euch aber die Organisation und Planung zu aufwendig oder unsicher ist, lasst euch einfach von Tourlane euren Traumurlaub planen. Füllt dazu das folgende Formular mit euren Wünschen und Vorstellungen aus, anschließend bekommt ihr kostenlos und unverbindlich ein Angebot.