Es ist, als würde man in ein Bilderbuch eintreten: Sobald die ersten Schneeflocken die Weinberge bedecken und tausende Lichter die verwinkelten Gassen erhellen, erwacht das Elsass zu einem winterlichen Märchen. Der Duft von Glühwein, Zimtsternen und frisch gebackenen Bredele liegt in der Luft, während Chöre auf den Marktplätzen singen und kunstvoll geschmückte Tannenbäume die Fachwerkfassaden umrahmen.
In dieser Zeit scheint alles ein wenig langsamer und wärmer zu werden. Jeder Ort erzählt seine eigene Weihnachtsgeschichte, ob prachtvoll und weltstädtisch in Straßburg, verträumt und romantisch in Colmar oder still und authentisch in den kleinen Dörfern, wo die Tradition noch spürbar lebt. Wer über die Weihnachtsmärkte des Elsass schlendert, spürt nicht nur festliche Vorfreude, sondern taucht ein in eine Welt, in der Kindheitserinnerungen, regionales Brauchtum und die Magie der Adventszeit miteinander verschmelzen.
Wenn ihr die Weihnachtsmärkte im Elsass besuchen möchtet, solltet ihr eure Unterkunft allerdings besser nicht direkt in Straßburg oder Colmar suchen. In der Adventszeit steigen dort die Hotelpreise extrem an, viele Unterkünfte sind auch schon früh ausgebucht. Die beste Alternative dazu ist Sélestat.
Der Bahnhof dort liegt an der Bahnstrecke zwischen Straßburg und Colmar, so dass ihr eine perfekte Anbindung in beide Richtungen habt. Mit dem Zug seid ihr in rund 20 Minuten in Colmar und in etwa 25 Minuten in Straßburg. Perfekt, um euer Auto am Hotel stehenzulassen, ohne nervige Parkplatzsuche zu den Märkten zu gelangen und abends nach ein paar Gläsern Glühwein oder Vin chaud sicher zurück in die Unterkunft zu kommen.
📌 Anreise-Tipps ab Sélestat
🚆 Zugverbindungen & Fahrzeiten
- Sélestat → Colmar: ca. 10 Minuten
- Sélestat → Straßburg: 20 – 30 Minuten
⏰ Letzte Rückfahrt
- Colmar → Sélestat: 23:58 Uhr
- Straßburg → Sélestat: 23:20 Uhr
💶 Preise (Einzelfahrt, 2. Klasse)
- Sélestat → Colmar: ca. 4 €
- Sélestat → Straßburg: ca. 6 €
Auch wer die Weihnachtsmärkte in den kleineren Orten rund um Colmar besuchen möchte, sollte das Auto besser stehen lassen. Die Parkplätze sind in der Adventszeit oft hoffnungslos überfüllt. Leider ist dort der öffentliche Nahverkehr nur sehr begrenzt ausgebaut. Glücklicherweise gibt es spezielle Shuttlebusse, die euch bequem zu Märkten in Eguisheim, Riquewihr, Kaysersberg, Ribeauvillé oder Turckheim bringen. So könnt ihr entspannt zwischen den Märkten pendeln, die festliche Stimmung genießen und nach einem oder zwei Glühwein sicher wieder zurück nach Colmar gelangen, von wo aus ihr in 10 Minuten in Sélestat seid.
Wenn wir euch von Sélestat überzeugen konnten, haben wir natürlich auch noch zwei Hotel-Empfehlungen für euch. Übrigens hat Sélestat selbst auch einen kleinen, aber sehr schönen Weihnachtsmarkt.
Nur etwa 5 Fußminuten vom Bahnhof Sélestat entfernt findet ihr das Hotel Vaillant. Im Zeitraum der Weihnachtsmärkte starten die Preise hier bei 105€ pro Nacht für ein Doppelzimmer. Bleibt ihr 3 Tage bzw. 2 Nächte, zahlt ihr bei 2 Erwachsenen also 105€ pro Person.
Die Bewertungen sind durchweg sehr gut, Fitnesscenter und Sauna sind ebenfalls vorhanden. Wenn ihr möchtet, könnt ihr das Frühstück gleich hinzu buchen. So kommt ihr auf etwa 10€ pro Person und Tag statt vor Ort 15€.
Den günstigsten Termin findet ihr gleich zur Eröffnung der Märkte Ende November. Weitere Daten mit geringem Aufpreis haben wir euch unten ergänzt.
Bsp. 2 Nächte Hôtel Vaillant ab 105€ pP
Etwas außerhalb der Innenstadt mit etwa 15 Fußminuten zum Bahnhof (oder 5 Minuten per Bus C) liegt das B&B Hotel Sélestat Centre-Alsace. Preislich ist es ähnlich mit Raten ab 93€ pro Nacht. Die Ausstattung ist etwas spärlicher, aber es gibt kostenlose Parkplätze. Auch hier haben wir euch weitere günstige Termine in der Weihnachtszeit ergänzt.
Bsp. 2 Nächte B&B Sélestat Centre-Alsace ab 93€ pP
🎄 Wichtige Weihnachtsmärkte im Elsass 2025
Straßburg
- Zeitraum: 26.11. – 24.12.2025
- Besonderheiten: Ältester Weihnachtsmarkt Frankreichs, über 300 Stände verteilt auf 13 Plätze, riesiger Weihnachtsbaum auf der Place Kléber, traditionelle elsässische Spezialitäten, Musik- und Kulturprogramm, märchenhafte Beleuchtung in der Altstadt
Colmar
- Zeitraum: 25.11. – 29.12.2025
- Besonderheiten: Sechs thematische Märkte, romantische Kanäle und historische Fachwerkhäuser, kunstvolle Krippen, festliche Beleuchtung, regionale Spezialitäten, handwerkliches Kunsthandwerk, atmosphärische Gassen
Riquewihr
- Zeitraum: 24.11. – 24.12.2025
- Besonderheiten: Als eines der schönsten Dörfer Frankreichs ausgezeichnet, festlich geschmückte Fachwerkhäuser, traditioneller Weihnachtsmarkt, elsässische Leckereien, gemütliche, intime Atmosphäre
Ribeauvillé
- Zeitraum: 6./7. & 13./14.12.2025
- Besonderheiten: Mittelalterlicher Markt mit Kostümen, Gauklern und Musik, historische Stadtmauern, besondere Atmosphäre für Familien, lebendige Unterhaltung und mittelalterliches Flair
Kaysersberg
- Zeitraum: 28.11. – 21.12.2025
- Besonderheiten: Authentischer mittelalterlicher Ort, handwerkliche Stände, regionale Spezialitäten, stimmungsvolle Kopfsteinpflastergassen, Adventszeit in historischer Umgebung
Eguisheim
- Zeitraum: 28.11. – 21.12.2025
- Besonderheiten: Kleines, mehrfach ausgezeichnetes Dorf, enge, malerische Gassen, traditionelle Krippen, ruhige und romantische Atmosphäre, handwerkliches Kunsthandwerk und lokale Spezialitäten
Obernai
- Zeitraum: 28.11. – 31.12.2025
- Besonderheiten: Historische Altstadt mit Renaissance-Charme, festlich geschmückte Plätze, regionale Handwerkskunst, kulinarische Spezialitäten wie Bredele und Lebkuchen, stimmungsvolle Lichterdekoration
Sélestat
- Zeitraum: 22.11. – 29.12.2025
- Besonderheiten: Kleiner, charmant-intimer Markt, Schwerpunkt auf dem Weihnachtsbaum (Sélestat gilt als „Wiege des Weihnachtsbaums“), thematische Ausstellungen, historische Kulisse rund um die Humanistische Bibliothek, Kirche Sainte-Foy und Église Saint-Georges, ruhigere Alternative zu den großen Märkten