Die skandinavischen Länder sind aufgrund der angenehmen Temperaturen und langen Tage als Sommerziel sehr beliebt. Wer mit dem Gedanken spielt, zum Beispiel eine Rundreise durch Norwegen oder Schweden zu planen, sollte sich unbedingt den Hotelpass der Kette „Strawberry“ anschauen, früher als Nordic Choice bekannt.
Für 500€ könnt ihr einen Voucher kaufen, der 5 Übernachtungen beinhaltet, für 800€ gibt es 10 Übernachtungen. Pro Nacht kommt ihr in der zweiten Variante entsprechend auf 80€, was für skandinavische Verhältnisse natürlich ein top Preis ist. Zumal in fast allen Hotels das Frühstück bereits eingeschlossen ist und Kinder inklusive sind. Wollt ihr länger bleiben, könnt ihr natürlich auch zwei oder drei Pässe kaufen und die Übernachtungen kombinieren.
Redaktionstipp 1
In den Hotels der Marke „Home“, früher „Clarion Collection“, ist nicht nur das Frühstück, sondern auch das Abendessen im Preis inklusive. Wenn ihr also die Wahl habt, könnt ihr euch so die teuren Restaurantpreise sparen.
Bei Hotels mit dem Zusatz Xpress müsst ihr dagegen auf das Frühstück verzichten. Die Buchung lohnt also nur, wenn es keine Alternative gibt oder ihr ohnehin morgens keine Zeit habt.
Bucht ihr über die norwegische Seite, zahlt ihr für den 10-Nächte-Pass mit 8.000 NOK, umgerechnet aktuell 695€, sogar noch deutlich weniger. Dafür müsst ihr allerdings auf Norwegisch buchen bzw. euch die Seite zum Beispiel mit Google Translate übersetzen lassen. Der 5-Nächte-Pass kostet dort umgerechnet 434€.
Das Netz an Hotels ist vor allem in Schweden und Norwegen sehr dicht und reicht von Malmö gleich nach Ankunft per Fähre oder über die Öresundbrücke bis nach Lappland.. In Dänemark gibt es Häuser in Kopenhagen, in Finnland eine ganze Reihe in Helsinki.

Hier die wichtigsten Details im Überblick:
Bedingungen
Reisezeitraum:
- 19. Juni 2025 – 25. August 2025
Buchung und Reservierung
- Pass kaufen
- Hotel Pass wird per E-Mail versendet
- Reservierungen (5 Nächte / 10 Nächte) über die angegebenen Links vornehmen
- Beim Check-in Hotel Pass vorzeigen
Teilnehmende Hotels
Anders als in früheren Jahren unterscheidet sich die Auswahl an teilnehmenden Hotels, je nachdem, ob ihr den Pass in der Variante mit 5 oder 10 Nächten auswählt.
Habt ihr es auf bestimmte Unterkünfte abgesehen, die nur auf der etwas umfangreicheren Liste für 5 Nächte stehen, kann es sich durchaus lohnen, etwas mehr zu bezahlen und zwei 5er Pässe zu kaufen.
Redaktionstipp 2
Offiziell ist vorgesehen, dass ihr erst den Pass kauft und danach die Reservierungen vornehmt. Das hat aber den Nachteil, dass ihr die Kosten für den Pass nicht erstattet bekommt, solltet ihr die Reise nicht wie geplant antreten können.
Deshalb empfehlen wir, zunächst einmal die gewünschten Nächte zu reservieren. Dafür benötigt ihr noch keine Angaben zum Pass außer dass ihr euch zwischen der Variante mit 5 oder 10 Nächten entscheiden müsst. Die Reservierung muss aber über den Link zum Pass erfolgen. Erst wenn klar ist, dass ihr die Reise antretet, kauft ihr den Pass. Sollte es nicht klappen, könnt ihr die Reservierungen bis kurz vor Anreise noch stornieren.
Natürlich gibt es unzählige Optionen, den Pass optimal zu nutzen. Das hängt auch davon ab, ob ihr mit dem eigenen PKW nach Skandinavien fahrt oder dorthin fliegt und euch vor Ort zum Beispiel mit der Bahn von Ort zu Ort bewegt. Wenn ihr Hilfe bei der Planung einer solchen Reise benötigt, schreibt uns einfach unten in den Kommentaren kurz eure Wünsche.
Flugpreisvergleich:
Klingt interessant, gute Alternative zum überfüllten Deutschland