1 Woche Rundreise von Stockholm nach Tromsø mit dem Polar Express inkl. Flügen, Unterkünften & Bahn-Tickets nur 479€ p.P.

Vielleicht ist euch in den letzten Tagen mal wieder die recht häufige Werbung für die Rundreise zum Polarkreis durch Schweden und Norwegen mit dem Polar Express und Übernachtung im IceHotel aufgefallen.

Uns gefällt die Reise an sich sehr gut, der Preis von mindestens 1.500€ pro Person allerdings weniger. Denn ihr seid ja insgesamt nur 1 Woche unterwegs und habt neben Transport und Unterkunft keine weiteren Zusatzleistungen dabei.

Deswegen haben wir die Reise mit den wichtigsten Bestandteilen für euch zum Vergleich einmal recherchiert und waren dann doch erstaunt, dass ihr sie auch schon für 479€ pro Person buchen könnt, also rund 1.000€ günstiger!

Natürlich kostet das etwas Aufwand, alle Flüge, Hotels, Züge und Busse einzeln rauszusuchen und zu buchen. Aber wir haben euch die Links dazu schon unten eingefügt. Und bei so einer Ersparnis lohnt sich das natürlich.

Kostenübersicht Beispielreise (pro Person)

Möchtet ihr lieber alles in einem Paket buchen, dann lasst euch von Evaneos kostenlos und unverbindlich ein Angebot senden. Der Veranstalter arbeitet mit lokalen Agenturen zusammen, die euch verschiedene Touren je nach Lust und Laune zusammenstellen.


Flüge nach Stockholm und zurück von Tromsø buchen

Nach Stockholm kommt ihr von vielen Flughäfen im deutschsprachigen Raum direkt. Die Auswahl besteht aus einem bunten Mix aus SAS, der Lufthansa-Gruppe einschließlich Eurowings, easyJet, Ryanair oder Norwegian.

Zurück von Tromsø geht es Stand heute im Winterflugplan nonstop nur mit Eurowings nach Berlin, Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart, mit Norwegian nach Berlin und München, mit easyJet nach Berlin sowie mit Lufthansa nach Frankfurt und München bzw. Edelweiss nach Zürich und Austrian nach Wien.

Die besten Optionen (und die einfachste Suche) bekommt ihr in den meisten Fällen, wenn ihr zwei Oneway-Flüge raussucht, also zunächst den Hinflug nach Stockholm und anschließend von Tromsø wieder zurück. Lediglich bei Lufthansa, Swiss / edelweiss und Austrian lohnt es teilweise, gleich nach Gabelflügen zu schauen, also Hin- und Rückflug auf ein Ticket zu buchen.

Einen Handgepäckstrolley habt ihr nur Lufthansa, Swiss, edelweiss und Austrian weiterhin im günstigsten Preis dabei, die anderen Airlines verlangen dafür einen Aufpreis oder die Buchung eines höheren Tarifs. Aufgabegepäck kostet bei allen Fluggesellschaften extra, wobei ihr zwischen 25 und 40€ pro Strecke je nach Airline einkalkulieren müsst. Ihr könnt euch natürlich auch zu zweit einen Koffer teilen und so zumindest einen Teil der Extrakosten umgehen.



Flugpreisvergleich:


Hotel-Empfehlungen in Stockholm, Kiruna und Tromsø

Sucht euch in Stockholm am besten ein Hotel in Nähe des Hauptbahnhofs bzw. in der Innenstadt mit guter ÖPNV-Anbindung, dann habt ihr sowohl beim Transfer vom Flughafen als auch bei der Weiterfahrt mit dem Zug kurze Wege. Schon für weit unter 100€ pro Nacht findet ihr dort aktuell jede Menge gute Hotels, Frühstück ist üblicherweise inklusive.

In Tromsø müsst ihr deutlich mehr Geld in die Hand nehmen. Preise zwischen 250 und 400 Euro pro Nacht sind für ein Hotel dort leider normal, wenn ihr etwas für den Winter sucht. Die Stadt ist enorm beliebt und die Nachfrage ungebrochen.

Ausweichen könnt ihr auf eins der vielen Apartments, die sich meist am Stadtrand befinden und ab etwa 100€ buchbar sind. Das Busnetz der Stadt ist so engmaschig, dass ihr keine Probleme habt, dorthin zu kommen. Eine weitere Alternative sind die Farmen etwas außerhalb, ebenfalls per Bus oder einfacher mit dem Mietwagen erreichbar.

Das IceHotel in Jukkasjärvi ist sicher das Aushängeschild in Kiruna, allerdings müsst ihr ganz tief in die Tasche greifen, wenn ihr eins der „Eisräume“ möchtet. Diese kosten mindestens 650€ pro Nacht. Die warmen Räume sind nur halb so teuer, dafür aber auch wenig spektakulär.

Deswegen solltet ihr in Erwägung ziehen, das Eishotel als Tagesbesucher anzuschauen oder nur eine Nacht dort zu verbringen und euch für viel weniger Geld in Kiruna oder Abisko einzumieten. Dort gibt es jeweils Unterkünfte ab knapp 100€ pro Nacht für 2 Erwachsene.

Hotelbsp. 2 Nächte Stockholm ab 53€ pP



Polar Express Stockholm – Kiruna sowie Bus und Bahn bis Narvik und Tromsø buchen

In Stockholm am Airport Arlanda angekommen, habt ihr vier verschiedene Optionen, um in die Stadt zu fahren. Der Arlanda Express schafft die Strecke in 20 Minuten, kostet aber dafür 20 bis 25 Euro. Für etwa 8 bis 10 Euro könnt ihr den Expressbus oder einen Flixbus nehmen, der je nach Verkehr 45 bis 60 Minuten benötigt.

Mit dem Pendelzug braucht ihr etwas über 30 Minuten und zahlt 4€. Allerdings fällt eine zusätzliche Bahnsteiggebühr in Höhe von 15€ an. Am günstigsten fahrt ihr deshalb mit dem Lokalbus 583 nach Märsta und steigt dort erst in den Pendelzug ein. So klappt es tatsächlich für 4€, dauert aber etwa 1 Stunde. Diese Option funktioniert auch mit einem 24- oder 72-Stunden-Ticket, so dass ihr in er Stadt mit dem gleichen Fahrschein weiterfahren könnt.

Zwei Mal täglich verkehrt von Stockholm aus ein Nachtzug in den hohen Norden, der oft als Polar Express vermarktet wird, an sich aber ein recht normaler Zug ist. Einer der beiden Züge fährt ohne Umstieg bis Kiruna und weiter nach Narvik, führt aber aktuell neben Sitzplatzwagen nur Liegewagen und Schlafwagen der 2. Klasse. Bei der anderen Verbindung müsst ihr in Boden den Zug wechseln, dafür könnt ihr die Nacht in einem eigenen Luxus-Abteil mit Dusche und Toilette verbringen. Die Fahrzeit beträgt etwa 15 – 17 Stunden.

Die Preise sind aktuell nur bis Anfang Januar freigeschaltet. Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung, da die Sparpreise sehr begrenzt und die Schlafwagen oft ausgebucht sind. Alternativ gibt es dann nur noch eine Liege im 6er-Abteil oder einen Sitzplatz.

Los geht es bei etwa 50€ pro Person im Sitzplatzwagen. Eine Liege im 6er Abteil könnt ihr ab etwas unter 100€ sichern. Bei den Schlafwagen gibt es je nach Zug bis zu vier Optionen, die preislich je nach Datum extrem unterschiedlich ausfallen oder fast das gleiche kosten.

In den Schlafabteilen der 2. Klasse gibt es 3 Betten, die ihr einzeln oder als komplettes Abteil buchen könnt. Im Abteil ist nur ein Waschbecken, im Wagen findet ihr Dusche und Toilette. Die Schlafabteile der 1. Klasse könnt ihr dagegen nur als Privatabteil für 1 oder 2 Personen buchen. Hier sind sowohl eine Dusche wie auch die Toilette im Abteil.

Sitzplatz und Liegewagen sind meist im durchgehenden Zug günstiger, der Schlafwagen in der Verbindung mit Umstieg. Das lohnt sich bei einer Fahrzeit von 12 – 13 Stunden zwischen Stockholm und Boden aber trotzdem.

In Kiruna angekommen findet ihr einen kostenlosen Shuttlebus vom neuen Bahnhof am Stadtrand zur zentral gelegenen Busstation. Dort startet unter anderem der Bus 501, der euch in einer knappen Stunde direkt zum IceHotel bringt. Das Ticket könnt ihr per Karte beim Fahrer zahlen. Achtet auf die etwas eingeschränkten Fahrpläne am Wochenende.


Von Kiruna weiter nach Narvik gibt es ebenfalls zwei Verbindungen täglich, wobei nur die erste morgens halb elf Anschluss in Narvik an den Bus nach Tromsø hat. Sparpreise bekommt ihr dort ab umgerechnet etwa 10€. Es ist nur die 2. Klasse verfügbar. Die etwa 3-stündige Fahrt ist allerdings landschaftlich sehr spektakulär, setzt euch am besten auf die in Fahrtrichtung rechte Seite.

Von Narvik aus geht es mit einem Regionalbus der Linie 100 15:45 Uhr weiter nach Tromsø. Die etwa 4-stündige Fahrt kostet 41€. Tickets gibt es online, vorab am Schalter oder beim Fahrer mit Karte. Der Busbahnhof in Tromsø liegt mittendrin im Geschehen an der Anlegestelle der Hurtigruten, so dass ihr in fast alle Hotels bequem laufen könnt. Zum Flughafen Tromsø fahren passend zu allen Abflügen Stadtbusse. Alternativ gibt es auch einen etwas teureren Expressbus.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert