Kanaren abseits vom Pauschaltourismus: 2 Wochen La Gomera schon ab 482€ p.P.

Update: Kanaren kein Risikogebiet mehr

Seit 22. Oktober gelten die Kanaren nicht mehr als Risikogebiet. Damit entfällt die Test- und Quarantänepflicht nach Rückkehr.


Denkt man an die Kanaren, fallen den meisten zuerst Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote oder Fuerteventura ein. Klar, die vier großen Inseln sind seit Jahren touristisch perfekt erschlossen und inzwischen fliegen sogar Ryanair und easyJet dorthin.

Kaum bekannt sind dagegen die kleineren Inseln, von denen La Gomera unserer Meinung nach die schönste ist. Hotelbunker mit All Inclusive-Büffet sucht man dort vergebens. Die meisten Urlauber mieten sich eine Ferienwohnung und versorgen sich in den umliegenden Geschäften, Restaurants und Bars selbst.

Natürlich werden auch Pauschalreisen nach La Gomera angeboten. Aber mangels direkter Flugverbindungen ab Deutschland geht es zunächst bis Teneriffa und dann auf die Fähre. Da der Ablauf deutlich komplizierter ist als einfach mit dem Bus vom Flughafen ins Hotel zu fahren, schlagen die Veranstalter ordentliche Aufpreise drauf. La Gomera ist also im Paket um einiges teurer.

Das könnt ihr umgehen, indem ihr euch die Reise einfach selbst zusammenstellt. Dann profitiert ihr zum einen von den teilweise extrem günstigen Flugpreisen nach Teneriffa, zum anderen habt ihr deutlich mehr Unterkünfte zur Auswahl und könnt je nach Wünsch sogar zwei Inseln in einen Besuch einbauen. Also zum Beispiel nach Ankunft ein paar Tage auf Teneriffa bleiben und erst später nach La Gomera wechseln.

Schon ab unter 50€ könnt ihr von Deutschland nach Teneriffa fliegen. Zwar ohne Gepäck, aber das ist bei einem Linienflug mit Lufthansa seit ein paar Jahren auch nicht mehr inklusive. Und dort starten die Preise erst bei weit über 150€ im November und Dezember.

Details zur Fährüberfahrt findet ihr unten. Im einfachsten Fall könnt ihr direkt mit dem Taxi vom Terminal zum Hafen fahren und die Tickets dort kaufen. Achtet auf eure Flugzeiten. Bei später Ankunft auf Teneriffa oder frühem Abflug braucht ihr eine Übernachtung dort, am besten in Hafen- oder Flughafennähe. Aber das ist bei den Pauschalreisen genauso, wie man im Kleingedruckten sieht.

Die Ferienwohnung in unserem Beispiel liegt in San Sebastián. Von dort aus starten Busse in alle anderen Orte der Insel. Dadurch könnt ihr theoretisch auf einen Mietwagen verzichten oder euch nur tageweise einen nehmen für Ausflüge.

Wenn ihr zu zweit unterwegs seid und euch die Kosten teilt, kommt ihr mit den Flügen, der Fähre und der Ferienwohnung auf unter 500€ pro Person für 2 Wochen Urlaub. Vergleichbare Pauschalreisen liegen im vierstelligen Bereich.

Unser Beispiel soll natürlich nicht das Nonplusultra darstellen, die Geschmäcker sind verschieden. Aber ihr könnt es natürlich als Grundlage für eure eigene Planung nutzen.

Bedanken möchten wir uns an der Stelle bei Roberto für den Tipp. Und er empfiehlt euch, unbedingt das Naturschwimmbad „Piscina Natural Hermigua“ zu besuchen.


Günstige Flüge nach Teneriffa (ab 47€ pP)

In unserem Beispiel nutzen wir Ryanair ab Köln. Dabei habt ihr nur ein kleines Handgepäck. Einen Handgepäckstrolley könnt ihr ab etwa 10€ pro Strecke als „Priority“ hinzu buchen. Aufgabegepäck kostet ab 35€ oder ihr wascht vor Ort.

Ryanair fliegt zu ähnlichen Preisen neben Köln auch von Memmingen, Frankfurt-Hahn und Frankfurt, easyJet von Berlin (ab Dezember) ebenfalls.

Und wie eingangs erwähnt ist Lufthansa ebenfalls eine Alternative, vor allem von kleineren Airports. Meist geht es über Frankfurt, selten auch über München nach Teneriffa zu Preisen ab 150€. Auch hier ist nur ein Handgepäckstrolley (und ein persönlicher Gegenstand) dabei. Ihr könnt aber auf der Lufthansa-Seite mit wenig Aufpreis den nächst höheren Tarif auswählen, der dann Gepäck enthält.

Bsp. Köln – Teneriffa 25.11. – 9.12.

>> FLÜGE BUCHEN

Weitere günstige Abflughäfen:

Flüge suchen & buchen:


Fähre Teneriffa – La Gomera

Zwei Fährgesellschaften bieten aktuell Überfahrten von Teneriffa nach La Gomera an. Fred.Olsen (36€) verkehrt je nach Saison und Wochentag drei bis vier Mal am Tag, Narviera Armas (34,40€) zwei bis drei Mal.

Im Normalfall habt ihr Verbindungen morgens, mittags und abends in beide Richtungen. Die Überfahrt dauert eine knappe Stunde. Die letzte Fähre verlässt Teneriffa meist zwischen 19 und 20 Uhr. Morgens erreichen die ersten Fähren von La Gomera den Hafen Los Cristianos auf Teneriffa zwischen 8 und 9 Uhr.

Vom Flughafen Teneriffa Süd zum Hafen sind es knapp 20 Kilometer. Am schnellsten seid ihr mit dem Taxi (ca. 20 Minuten), das euch etwa 25€ kostet. Wenn ihr genügend Zeit habt, könnt ihr euch auch einen Shuttle-Bus bei Hoppa bestellen. Dieser kostet ca. 5€ pro Person. Es ist aber möglich, dass ihr auf weitere Passagiere warten müsst, die mit anderen Fliegern kommen und ebenfalls zur Fähre wollen. Die Buslinie 111 bringt euch vom Flughafen aller 30 Minuten nach Los Cristianos (20 Minuten), von dort müsst ihr aber noch einmal knapp 10 Minuten zum Fähranleger laufen. Die Busfahrt kostet 3,20€.

Auf La Gomera kommt ihr in San Sebastián im Nordosten der Insel an. Die Entfernungen sind nicht allzu groß, weswegen ihr recht günstig per Taxi zur Unterkunft kommt. Am Hafen könnt ihr aber auch einen Mietwagen für die Dauer eures Aufenthalts reservieren. In dem Fall lohnt sich der Preisvergleich, ob ihr nicht weniger zahlt, wenn ihr den Mietwagen gleich am Flughafen von Teneriffa anmietet und mit auf die Fähre nehmt.

Entlang der wichtigsten Hauptstrecken auf La Gomera fahren auch Busse, wobei der letzte in jede Richtung nach Eintreffen der Abendfähre aus Teneriffa startet.

>> FRED.OLSEN / NARVIERA ARMAS


Günstige Unterkunft auf La Gomera (ab 435€ pP)

Auf La Gomera gibt es deutlich mehr Ferienwohnungen und Appartements als Hotels, die Insel ist alles andere als von Touristen überlaufen. Ihr findet problemlos auf der kompletten Insel Unterkünfte zu sehr günstigen Preisen. Schaut vor allem nach den Bewertungen (und deren Anzahl) sowie, welche Einrichtungen ihr braucht. Eine voll ausgestattete Küche ist normalerweise fast überall dabei, so dass ihr als Selbstversorger mit kleinem Budget auskommen könnt.

Preislich geht es schon ab 250€ pro Woche los, rund um den Fähranleger in San Sebastián liegen die Preise bei 350 bis 500€ pro Woche. Aktuell gibt es noch unzählige Verfügbarkeiten zumindest ab Herbst. Unser Beispiel liegt bei 870€ für 14 Nächte, also 31€ pro Person und Nacht. Dafür habt ihr eine schöne Sonnenterrasse mit Blick über die Stadt und den Hafen.

Unterkünfte suchen & buchen:


Bsp. Ferienwohnung 25.11. – 9.12.

>> FERIENWOHNUNG BUCHEN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert