Urlaub in Südafrika: Nonstop-Flüge nach Kapstadt zur besten Reisezeit schon ab 388€

Condor bietet aktuell Nonstop-Flüge nach Kapstadt in der Vorweihnachtszeit – also dem Beginn der Hauptsaison – schon ab 388€ an.

Los geht es ab Frankfurt, ihr könnt das Angebot zu ähnlichen Preisen aber auch mit Zubringer von Berlin, Hamburg, München, Prag, Wien oder Zürich buchen. Alternativ gibt es direkt bei Condor das Rail&Fly-Ticket für 30€ pro Strecke, das auch im ICE und vor allem ohne Zugbindung von eurem Heimatbahnhof aus gilt.

Etwas kurios sind die neuen Gepäckregeln von Condor. Auf den reinen Nonstop-Verbindungen sowie den Condor-eigenen Zubringern nach Frankfurt gilt das Zero-Tarif-Konzept. Ihr zahlt also entweder unverschämte 40€ pro Kabinentrolley und Strecke bzw. sogar 100€ pro Koffer extra. Oder ihr bucht den nächst höheren Classic-Tarif, den es ab 499€ gibt. Je nachdem, wie sparsam ihr packt und/oder euch den Koffer mit anderen Mitreisenden teilt, ist mal das eine und mal das andere günstiger.

Bucht ihr dagegen eine Umsteigeverbindung über Kapstadt oder Johannesburg mit einer der beiden südafrikanischen Partner-Airlines (Airlink, FlySafair), landet ihr gleich im Classic-Tarif, der das Aufgabegepäck und einen Kabinentrolley schon beinhaltet.

Das führt zu der kuriosen Situation, dass beispielsweise Hin- und Rückflüge zum kleinen Regionalflughafen von George an der Garden Route mit Umstieg in Kapstadt inklusive Aufgabegepäck weniger kosten als die gleiche Nonstop-Verbindung nur nach Kapstadt. Auch Gqeberha, das frühere Port Elizabeth, lässt sich so ohne Aufpreis mit Gepäck. Je nach Reiseplanung könnt ihr dies natürlich zu euren Gunsten nutzen. Fast alle südafrikanischen Airports sind in der Kombination möglich.

Bei Condor lohnt auch immer ein Blick auf die Preise in der Premium Economy. Zwar bekommt ihr hier komfortmäßig „nur“ 15 cm mehr Beinfreiheit geboten. Dafür haben es aber die Inklusivleistungen in sich. Denn Gepäck ist mehr als ausreichend dabei und ihr dürft euch beim Check-in und Boarding ganz vorn anstellen. Kostenlose alkoholische Getränke an Bord sind vielleicht auch ein Argument, die nur etwa 220€ Aufpreis gegenüber dem Classic-Tarif zu zahlen.

Beispieltermine und Preise findet ihr unten. Weitere Daten könnt ihr im Flugpreisvergleich nachschauen. Über Weihnachten und Neujahr wird es saisonbedingt deutlich teurer.


Wenn ihr euren Südafrika-Urlaub inklusive Flügen, Unterkünften und Mietwagen lieber in einem Paket buchen möchtet, wendet euch an Tourlane. Die Reiseexperten dort stellen euch euren Wunschurlaub individuell zusammen. Dazu müsst ihr lediglich das folgende Formular mit euren Vorstellungen ausfüllen und ihr bekommt anschließend kostenlos und unverbindlich ein Angebot.




Flugpreisvergleich:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert