Die Philippinen gelten noch als Geheimtipp in Südostasien. Zumindest im Vergleich zu Thailand oder Bali. Das liegt auch daran, dass die schönsten Strände auf den kleineren Inseln abseits der Hauptstadt Manila liegen und so für Pauschalreisende nahezu unerreichbar sind.
Anders sieht es natürlich aus, wenn ihr euch nicht davor scheut, ein bisschen mehr Zeit in die Recherche und Buchung zu investieren. Denn Inlandsflüge sind erstaunlich günstig, es gibt überall eine große Auswahl an empfehlenswerter Unterkünfte und die Transfers sind dank Taxi-Apps wie GRAB oder den urigen Tricycles auch kein Problem.
Voraussetzung sind natürlich günstige Flüge nach Manila. Im Bereich 600 bis 700 Euro gibt es aber eine ganze Reihe Optionen und Termine. Für den Rest findet ihr hier zur Inspiration bzw. als Planungsgrundlage unsere Beispielreise für 22 Tage. Mit allen notwendigen Inlandsflügen und unseren Hotelempfehlungen kommt ihr auf 999€ pro Person zu zweit.
Kostenübersicht Beispielreise (pro Person)
- Flüge auf die Philippinen ab 598€
- Flüge Manila – Coron ab 77€
- Flüge Palawan – Cebu ab 47€
- Flüge Cebu – Boracay ab 34€
- Flüge Boracay – Manila ab 53€
- 1 Nacht Manila Airport ab 10€
- 3 Nächte Coron ab 15€
- 3 Nächte El Nido ab 33€
- 2 Nächte Puerto Princesa ab 14€
- 3 Nächte Panglao ab 26€
- 3 Nächte Bohol ab 29€
- 1 Nacht Cebu Airport ab 9€
- 4 Nächte Boracay ab 44€
- 1 Nacht Manila Airport ab 10€
______________________________
Gesamt ab 999€ pro Person

Zwischen Coron und El Nido gibt es zwar Flüge, wir empfehlen aber die günstigere und täglich verkehrende Schnellfähre. Alternativ gibt es auch Anbieter von Mehrtagestouren zwischen den beiden Orten, bei denen ihr unterwegs verschiedene Inseln ansteuert und dort auch übernachtet.
Von El Nido nach Puerto Princesa fahren mehrmals täglich Busse. Zudem gibt es Touren, bei denen ihr in El Nido startet, unterwegs den Underground River besichtigt und dann weiter nach Puerto Princesa fahrt.
Von Cebu nach Bohol bringt euch mindestens stündlich eine Schnellfähre. Mit dem Taxi oder Jeepney fahrt ihr dann weiter nach Panglao. Auf Bohol selbst fahren auch Busse in alle Richtungen, so dass ihr gut ohne Touren auskommt. Natürlich könnt ihr euch auch einen Roller mieten.
In Cebu herrscht Verkehrschaos, weswegen wir immer empfehlen, eine Nacht vor dem Abflug dort einzuplanen. Im einfachsten Fall sucht ihr euch dafür eine Unterkunft direkt auf Mactan Island, wo auch der Flughafen ist.
Boracay hat keinen Flughafen. Stattdessen geht es nach Caticlan. Von dort aus fahrt ihr 5 Minuten zum Fähranleger und setzt dann über. Der Transfer lässt sich weiter bis zum Hotel auf Boracay als Paket buchen, was wir als sehr praktisch empfunden haben, denn ihr fahrt mit privaten Booten und müsst euch nicht um die Registrierung kümmern.
Hinweise zu den Flügen und Unterkünften sowie alle Links findet ihr im Artikel.
Wenn ihr eine organisierte Rundreise mit lokalem Reiseführer bevorzugt, schaut euch bei evaneos um. Dort findet ihr verschiedene Routen zur Auswahl oder könnt euch auch euren Urlaub individuell zusammenstellen lassen.
Günstige Flüge nach Manila buchen
Aus der Vielzahl an Fluggesellschaften, mit denen ihr aus dem deutschsprachigen Raum nach Manila kommt, ragt aktuell Oman Air hervor. Mit Preisen ab 598€ und einem Umstieg in Muscat seid ihr äußerst günstig unterwegs. Und das Aufgabegepäck ist auch schon dabei.
Starten könnt ihr in Frankfurt oder München an ausgewählten Terminen. Beachtet bei der Planung, dass die Trockenzeit auf den Philippinen, anders als zum Beispiel in Thailand, bis in den Mai hinein reicht.
Weitere Termine und Abflughäfen könnt ihr im Flugpreisvergleich unten mit wenigen Klicks selbst recherchieren.
Flugbsp. von Frankfurt ab 630€ pP
Flugbsp. von München ab 598€ pP
Flugpreisvergleich:
Günstige Inlandsflüge auf den Philippinen buchen
Air Asia, Cebu Pacific plus Tochter cebgo, Philippine Airlines oder AirSWIFT könnt ihr für Flüge innerhalb der Philippinen buchen. Air Asia ist dabei nicht immer automatisch am günstigsten und auh niht auf allen Strecken verfügbar, weshalb ihr eine Meta-Suche wie Skyscanner oder Kayak zum Vergleich nutzen solltet.
Bucht ihr ein paar Monate im Voraus, sind Preise zwischen 20 und 30 Euro völlig normal. Vom häufigen Tipp, erst vor Ort zu buchen, raten wir aber aufgrund der enormen Preissteigerungen, ausdrücklich ab. Auf nur gelegentlich bedienten, vor allem bei westlichen Touristen beliebten Strecken zahlt ihr deutlich mehr. Vor allem gilt das für die Verbindung von Manila nach Coron.
Das Aufgabegepäck kommt noch dazu, ist aber deutlich günstiger als bei Ryanair in Europa. Wetterbedingte Störungen im Betrieb und der völlig überlastete Flughafen von Manila sorgen für regelmäßige Verspätungen, so dass ihr immer etwas Reserve einplanen solltet. Unserer Erfahrung nach ist es aber in den letzten Jahren deutlich entspannter, vor allem in der Trockenzeit.
Flugbsp. Manila – Coron ab 77€ pP
Flugbsp. Palawan – Cebu ab 47€ pP
Flugbsp. Cebu – Boracay ab 34€ pP
Flugbsp. Boracay – Manila ab 53€ pP
Hotel-Empfehlungen auf den Philippinen
Die Philippinen sind nicht so günstig wie Bali oder Thailand, was auch daran liegt, dass Ausländer hier kein Land kaufen dürfen und es entsprechend weniger Konkurrenz gibt. Dafür werdet ihr auf den Philippinen auch weniger Bausünden finden.
Große Luxusresorts sind eher die Ausnahme, auch wenn es sie auf Palawan, Cebu Island und zunehmend auch Boracay gibt. Einen echten Mehrwert gegenüber den kleinen Hotels habt ihr aber dort kaum. Ihr zahlt nur deutlich mehr für die Übernachtung, Essen und Getränke.
Unsere Empfehlungen bewegen sich deshalb eher im Mittelklassebereich. Klimaanlage, und dort wo es keinen Strand gibt, ist auch ein Pool dabei. Rechnet ihr im Schnitt mit 30 bis 40 Euro pro Nacht zu zweit, kommt ihr damit gut hin. Auch wenn nach oben natürlich keine Grenzen gesetzt sind.