Zu den beliebtesten Resorts Montenegros vor allem westeuropäischer Gäste zählt das Iberostar Herceg Novi. Das lässt sich unschwer an den Bewertungen ablesen. Ein Bonus ist sicher, dass ihr hier – für Montenegro noch recht untypisch – ein vollwertiges All Inclusive-Konzept findet. Weitere Highlights sind die direkte Strandlage und der tolle Pool mit Blick übers Meer.
Und auch der Preis ist mehr als konkurrenzfähig im Vergleich zu ähnlichen Resorts in Kroatien oder Griechenland. Denn bei frühzeitiger Buchung bekommt ihr 1 Woche schon ab 379€ pro Person.
Das Resort liegt geschützt am Eingang in die Bucht von Kotor, oft auch als südlichster Fjord Europas bezeichnet. Ihr könnt es sowohl über Tivat als auch das kroatische Dubrovnik erreichen. Hinweise zur Anreise findet ihr unten.
Natürlich könnt ihr Flüge, Hotels und Transfer auch ganz bequem als Paket im Rahmen einer Pauschalreise buchen. Das kostet etwas mehr, dafür haftet dann der Veranstalter im Fall von Verspätungen, Streiks oder Flugplanänderungen.
Bsp. 1 Woche Iberostar Waves Herceg Novi ab 379€ pP
Bsp. mit All Inclusive 18.10. – 25.10.

Weitere Termine:
- 07.06. – 14.06. ab 795€
- 21.06. – 28.06. ab 987€
- 28.06. – 05.07. ab 980€
- 05.07. – 12.07. ab 945€
- 12.07. – 19.07. ab 969€
- 19.07. – 26.07. ab 973€
- …
- 23.08. – 30.08. ab 973€
- 30.08. – 06.09. ab 766€
- 06.09. – 13.09. ab 766€
- 13.09. – 20.09. ab 766€
- 20.09. – 27.09. ab 766€
- 27.09. – 04.10. ab 605€
- 04.10. – 11.10. ab 532€
- 11.10. – 18.10. ab 469€
Anreise nach Montenegro
Aufgrund der Lage des Hotels unweit der Grenze zu Kroatien könnt ihr nicht nur Tivat in Montenegro als Zielflughafen nutzen, sondern auch nach Dubrovnik fliegen. Dadurch habt ihr auch mehr Abflughäfen zur Auswahl und seid flexibler beim Datum. Eine sicher auch nicht ganz uninteressante Möglichkeit ist, Montenegro und den Süden Kroatiens zu einer (Rund-)Reise zu verbinden. Podgorica, die Hauptstadt Montenegros, ist ebenfalls als Ankunftsflughafen möglich, lohnt sich aber eher in Verbindung mit einem Mietwagen.
Rechnet mit etwa 60€ für ein Taxi vom Flughafen Tivat nach Herceg Novi. Von Dubrovnik zahlt ihr aufgrund der Schengen-Außengrenze und entsprechend langer Extrazeit für Kontrollen 70 bis 80 Euro. Von Podgorica liegen die Preise bei etwas über 100€ nach Herceg Novi.
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist eher in der Theorie als in der Praxis möglich. Zwischen Podgorica, Budva, Tivat und Herceg Novi gibt es mindestens stündlich Busse, die aber nicht die Flughäfen anfahren. In Tivat sind es nur ein paar Meter raus zur Straße, in Podgorica kommt ihr um ein Taxi in die Stadt kaum herum.
Rechnen könnt ihr mit Flugpreisen ab 50€ nach Podgorica, 30€ nach Dubrovnik und 80€ nach Tivat. Bei den meisten Billigfliegern kostet inzwischen ein Kabinentrolley etwa 20 bis 25 Euro extra pro Strecke. Bei Lufthansa ist dieses noch enthalten. Aufgabegepäck kostet bei allen Fluglinien einen Aufpreis zwischen 25 und 40 Euro je nach Airline und Gewicht.
Mini-Reiseführer Budva, Kotor und Herceg Novi
Der Süden Montenegros, eingebettet zwischen der Adria und den dramatischen Bergen des Dinarischen Gebirges, bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die Dein Herz höher schlagen lassen. Die malerischen Städte Budva, Kotor und Herceg Novi sind die Juwelen dieser Region, jede mit ihrem eigenen, einzigartigen Charme. Dieser Reiseführer wird Dich durch die Highlights dieser bezaubernden Orte führen, begleitet von praktischen Tipps und Informationen.
Allgemeine Informationen
Klima und Wetter: Der Süden Montenegros genießt ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. Die beste Reisezeit ist von Ende Mai bis Mitte Oktober, wenn die Temperaturen zwischen 25°C und 35°C liegen und das Meer angenehm warm ist.
Währung: Die offizielle Währung ist der Euro (EUR). Geldautomaten sind weit verbreitet und Kreditkarten werden in den meisten Hotels und Restaurants akzeptiert.
Sprache: Die offizielle Sprache ist Montenegrinisch, aber in touristischen Gebieten wird auch oft Englisch gesprochen.
Budva: Das pulsierende Herz der Adriaküste
Budva, oft als die „Hauptstadt des Tourismus“ Montenegros bezeichnet, ist bekannt für ihre lebendige Atmosphäre, atemberaubenden Strände und das pulsierende Nachtleben.
Sehenswürdigkeiten:
- Altstadt von Budva: Die gut erhaltene mittelalterliche Altstadt (Stari Grad) ist ein Labyrinth aus engen Gassen, historischen Gebäuden und charmanten Plätzen. Besonders sehenswert sind die Stadtmauer, die Kirche St. John und das Archäologische Museum.
- Strände: Budva bietet eine Vielzahl von Stränden, darunter den berühmten Mogren-Strand, der durch einen kurzen Spaziergang entlang der Küste erreichbar ist, und den langen, sandigen Bečići-Strand, der ideal für Familien ist.
- Insel Sveti Nikola: Auch als „Hawaii von Budva“ bekannt, ist diese Insel ein Paradies für Strandliebhaber und kann mit dem Boot erreicht werden.
Aktivitäten:
- Nachtleben: Budva ist bekannt für seine Nachtclubs und Bars. Besonders beliebt sind Top Hill und Trocadero.
- Wassersport: Jetski, Parasailing und Windsurfen sind beliebte Aktivitäten entlang der Küste.
Kotor: Eine Stadt voller Geschichte und Kultur
Kotor, eine UNESCO-Welterbestätte, liegt malerisch in einer tiefen Bucht und ist umgeben von steilen Bergen. Die Stadt strahlt einen einzigartigen historischen Charme aus, der Dich in seinen Bann ziehen wird.
Sehenswürdigkeiten:
- Altstadt von Kotor: Die Altstadt ist ein Labyrinth aus engen Gassen und Plätzen, gesäumt von gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden. Die Kathedrale St. Tryphon und die Festung San Giovanni bieten einen Einblick in die reiche Geschichte der Stadt.
- Festung von Kotor: Ein anstrengender Aufstieg zur Festung wird mit einem atemberaubenden Panoramablick auf die Bucht von Kotor belohnt. Es ist einer der besten Fotospots der Region.
- Maritimes Museum: Das Museum bietet interessante Einblicke in die maritime Geschichte Montenegros und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Schiffsmodellen, Waffen und Gemälden.
Aktivitäten:
- Bootstouren: Eine Bootsfahrt durch die Bucht von Kotor ist ein unvergessliches Erlebnis. Besuche die Inseln Our Lady of the Rocks und St. George.
- Wandern: Der Wanderweg zur Festung San Giovanni ist ein Muss für Abenteuerlustige.
Herceg Novi: Die Stadt der Treppen und Blumen
Herceg Novi, bekannt für seine Treppen und üppigen Gärten, ist ein malerisches Küstenstädtchen mit einer entspannten Atmosphäre.
Sehenswürdigkeiten:
- Festung Forte Mare: Diese historische Festung bietet einen spektakulären Blick auf die Bucht von Kotor und ist besonders bei Sonnenuntergang ein beliebter Fotospot.
- Altstadt: Die Altstadt von Herceg Novi ist geprägt von barocken Gebäuden und charmanten Plätzen. Besuche das Stadtmuseum und die Kirche St. Michael.
- Kloster Savina: Ein wunderschön gelegenes orthodoxes Kloster aus dem 11. Jahrhundert, das eine beeindruckende Sammlung religiöser Kunstwerke beherbergt.
Aktivitäten:
- Spaziergänge: Erkunde die malerischen Straßen und Treppen der Stadt oder genieße einen Spaziergang entlang der Strandpromenade Pet Danica.
- Thermalbäder: Entspanne in den nahegelegenen Igalo-Thermalbädern, die für ihre heilenden Eigenschaften bekannt sind.
Ausflugstipps und besondere Fotospots
- Lustica Halbinsel: Ein Paradies für Naturliebhaber mit versteckten Buchten und traditionellen Dörfern.
- Nationalpark Lovćen: Bietet atemberaubende Aussichten und ist ideal für Wanderungen.
- Blaue Grotte: Eine beeindruckende Meeresgrotte, die per Boot erreichbar ist und für ihr strahlend blaues Wasser bekannt ist.