Eine Reise in den arktischen Norden steht inzwischen bei vielen Urlaubern auf der Bucket List. Die Preise bei den Veranstaltern und im Reisebüro sind aber sehr hoch. Für eine Rundreise durch Lappland zahlt ihr im Normalfall 2000 Euro und mehr pro Person.
Bucht ihr die einzelnen Bestandteile, also Flüge, Unterkünfte und Transfers dagegen einzeln, spart ihr leicht über 50%, die sich sonst der Veranstalter als Marge einbehält und den Reisebüros als Provision zahlt.
Wir zeigen euch anhand einer 10-tägigen Beispielreise durch Finnland von Ivalo ganz im Norden bis Helsinki im Süden, wie ihr einen solchen Urlaub auch für 799€ pro Person buchen könnt. Enthalten sind dabei schon die Flüge, alle Unterkünfte und die Fahrt im Santa Claus Express von Rovaniemi nach Helsinki.
Details, Hinweise und Links findet ihr im Artikel. Nutzt diese gern zur Inspiration oder als Grundlage eurer eigenen Planung.
Kostenübersicht Beispielreise (pro Person)
- Gabelflüge nach Ivalo & Helsinki ab 148€
- 3 Nächte Saariselkä ab 203€
- 2 Nächte Kakslauttanen ab 219€
- 2 Nächte Rovaniemi ab 79€
- 2 Nächte Helsinki ab 101€
- Nachtzug Rovaniemi – Helsinki ab 49€
______________________________
Gesamt ab 799€ pro Person
Möchtet ihr lieber alles in einem Paket buchen, dann schaut euch bei den Rundreisen von Evaneos um. Der Veranstalter arbeitet mit lokalen Agenturen zusammen, die verschiedene Touren je nach Lust und Laune im Angebot haben.
Günstige Flüge nach Ivalo und Helsinki buchen
Ivalo ist der nördlichste Flughafen Finnlands und liegt mitten in Lappland. Früher war er vor allem Fotografen ein begriff, die auf der Suche nach Schnappschüssen der neuesten Automodelle waren, die dort in Extrembedingungen getestet werden.
Inzwischen nutzen aber auch immer mehr Reisende die Direktflüge in den hohen Norden als Ausgangspunkt für einen Urlaub in der Region mit hohen Chancen, die Nordlichter zu beobachten. Zumal ihr Tickets nach Ivalo beispielsweise mit Eurowings von Düsseldorf schon ab 64€ buchen könnt.
Auch Lufthansa fliegt, allerdings zu deutlich höheren Preisen, von Frankfurt nonstop dorthin. Außerdem könnt ihr von Zürich mit Edelweiss direkt nach Ivalo fliegen. Bei den letztgenannten profitiert ihr von der Zugehörigkeit zur Lufthansa-Gruppe und dem damit verbundenen riesigen Netzwerk an Zubringern.
Der Rückweg von Helsinki ist deutlich einfacher planbar. Es gibt nicht nur unzählige Direktflüge mit verschiedenen Airlines, sondern auch preisgünstige Umsteigeverbindungen vor allem mit Air Baltic.
Gemeinsam haben alle Flüge, dass ihr das Aufgabegepäck je nach Bedarf noch hinzu buchen müsst. In der Regel solltet ihr dabei aber mit etwa 30€ pro Strecke und Koffer hinkommen, wenn ihr nicht gerade erst am Gate mit Übergepäck erwischt werdet.
Während ihr bei unserem Beispiel von Düsseldorf problemlos zwei Oneway-Flüge kombinieren könnt, solltet ihr bei Verbindungen mit der Lufthansa-Gruppe unbedingt die Multistop-Suche nutzen, also Gabelflüge buchen. Das spart euch leicht mehrere hundert Euro, da die Lufthansa-Tarife nahezu immer einen Aufschlag für Oneway-Flüge haben und in der Kombi aus Hin- und Rückflug dann der Normaltarif zur Anwendung kommt. Das zeigt sich beispielsweise bei den Beispielen unten von Berlin, Hamburg und München.
Flugbsp. von Düsseldorf ab 148€ pP
Weitere Abflughäfen
- Frankfurt ab 416€ (Lufthansa nonstop hin & zurück)
- Wien ab 212€ (Eurowings über Düsseldorf hin, Ryanair nonstop zurück)
- Zürich ab 360€ (Edelweiss nonstop hin, Lufthansa über Frankfurt zurück)
Lufthansa mit Umstieg in Frankfurt:
- Berlin ab 257€
- Hamburg ab 252€
- München ab 289€
- viele weitere ab etwas über 300€
Flugpreisvergleich:
Hotel-Empfehlungen in Saariselkä, Kakslauttanen, Rovaniemi und Helsinki
Natürlich könnt ihr euren Urlaub in Lappland flexibel planen, euch einen Mietwagen buchen und eine abgelegene Hütte reservieren. Es geht aber auch gut ohne einen fahrbaren Untersatz, der noch dazu recht teuer ist.
Vom Flughafen Ivalo erreicht ihr das Skigebiet von Saariselkä mit Shuttle- und öffentlichen Bussen für wenig Geld. Dort gibt es eine ganze Reihe von Hotels, Apartments, Chalets und Resorts in allen Preislagen. Gleichzeitig ist die von der Infrastruktur her bestens erschlossene Gegend ein guter Startpunkt eurer Reise.
Informationen zum Skigebiet findet ihr hier. Zwei Hotelempfehlungen haben wir euch ergänzt, wobei das Star Arctic Hotel direkt am Skilift liegt und als eins der wenigen Hotels neben den üblichen Saunen auch über einen Innenpool verfügt.
Hotelbsp. 3 Nächte Saariselkä ab 203€ pP
Alle Busse von Ivalo entlang der E75 Richtung Süden halten in Kakslauttanen, die meisten fahren auch die kleine Querstraße hinein, an der zahlreiche Chalets und einige der Iglu-Hotels der Region liegen. Die Preise sind hier entsprechend gehoben.
Am günstigsten kommt ihr im Wilderness Hotel Muotka weg, wenn ihr dort eins der Doppelzimmer bucht. Die Chalets und Iglus sind teurer und nicht immer verfügbar. Eine schöne Alternative sind die Ploar Aurora Cabins mit toller Innenausstattung.
Die günstigsten Iglus findet ihr im Kakslauttanen Arctic Resort. Knapp 600€ pro Nacht müsst ihr trotzdem einrechnen. Und es gibt nur Gemeinschaftsduschen. Iglus mit eigenem privaten Bad gibt es im Aurora Queen Resort zu Preisen ab 750€ pro Nacht.
Hotelbsp. 2 Nächte Kakslauttanen ab 219€ pP
Vier oder fünf direkte Busverbindungen am Tag gibt es von Kakslauttanen nach Rovaniemi. Die Fahrzeit beträgt etwas über 3 Stunden. Die Busse mittags und am frühen Nachmittag verkehren passend zu den Check-out-Zeiten auch bis zum Ende der Querstraße, so dass ihr ohne Taxi auskommt.
In Rovaniemi bekommt ihr die besten Unterkunftspreise in den Apartments und Ferienwohnungen in der Innenstadt, wo es mit etwas Glück sogar unter 100€ geht. Für ein Mittelklasse-Hotel mit Frühstück zahlt ihr allerdings dann schon doppelt so viel.
Habt ihr nach den Iglus noch Budget übrig, könnt ihr auch im Weihnachtsdorf schlafen. Wenn nicht lohnt sich aber zumindest der Tagesbesuch dort.
Hotelbsp. 2 Nächte Rovaniemi ab 79€ pP
Infos zur Zugfahrt weiter nach Helsinki findet ihr unten. Wir empfehlen aber in jedem Fall über Nacht zu fahren, um eine der teuren Hotelnächte aus dem Budget zu bekommen.
In Helsinki landet ihr dann wieder bei einem halbwegs normalen Preislevel. Etwa 100€ pro Nacht kostet euch ein 4* Hotel mit Frühstück im Stadtzentrum. Selbst ein 5* Hotel wie das Solo Sokos ist bezahlbar.
Hotelbsp. 2 Nächte Helsinki ab 101€ pP
Tickets für Züge und Busse in Finnland buchen
Einige Hinweise zu den Bussen im Norden zwischen dem Flughafen Ivalo, dem Skirgebiet Saariselkä, den Iglu-Hotels von Kakslauttanen und Rovaniemi haben wir euch schon bei den Hotelepfehlungen ergänzt. Fahrpläne und Preise findet ihr unter matkahuolto.fi. Die Zeiten sind aber auch bei Google Maps hinterlegt, so dass ihr bequem navigieren könnt. Die längste Strecke von Kakslauttanen nach Rovaniemi kostet euch je nach Verbindung zwischen 40 und 50 Euro. Tickets könnt ihr online kaufen.
Die Bahnstrecke von Rovaniemi nach Helsinki wir sowohl tagsüber als auch nachts von mehreren Zügen bedient. Die Verbindung wird unter dem Namen Santa Claus Express vermarktet, es handelt sich aber um reguläre Züge der ehemaligen finnischen Staatsbahn VR.
Die Preise richten sich stark nach Angebot und Nachfrage mit teilweise extrem günstigen Sparpreisen, aber auch sehr teuren Angeboten rund um Feiertage und Ferien. Die Züge bestehen aus bequemen, meist doppelstöckigen Wagen. In den Nachtzügen sind außerdem Schlafwagen eingereiht. Liegewagen gibt es ab Rovaniemi in der Regel nicht.
Die Abteile im Obergeschoss der Schlafwagen sind mit eigenem Bad inklusive Toilette und Dusche ausgestattet. Die unteren Abteile verfügen nur über zwei Etagenbetten. Noch relativ neu ist, dass ihr in den Sitzwagen ebenfalls private Abteile für 2 bis 4 Personen zur Alleinnutzung buchen könnt. Dort sind allerdings keine Betten drin, sondern einfache Sitze.
In unserem Beispiel bekommt ihr die Fahrt im Sitzplatzwagen für 49€ pro Person. Für ein Schlafwagenabteil ohne Bad zahlt ihr 199€ zu zweit. Legt ihr noch 25€ drauf, bekommt ihr ein Abteil mit Bad.