Seit gestern Abend läuft ein Sale der Oneworld Airlines British Airways und American Airlines für Flüge von Amsterdam zu verschiedenen Zielen in den USA. Das ist erst einmal nichts besonderes, auch ab Deutschland laufen aktuell noch Superangebote für Las Vegas, San Francisco, New York oder Miami.
Aber was ab Amsterdam anders ist: Neben den Metropolen auf dem US-Festland habt ihr zum einen jede Menge klitzekleine Airports dabei, perfekt um Familie bzw. ehemalige Gasteltern zu besuchen oder nah an eine sonst eher exotische Region ranzukommen. Viel wichtiger: Mit Alaska und vor allem Hawaii bekommt ihr zum nahezu identischen Preis sogar die zwei exotischsten Bundesstaaten der USA extrem günstig.
Während Alaska auch von Deutschland aus nonstop recht günstig erreichbar ist, liegen die Preise nach Hawaii um einiges über denen bei einem Start in Amsterdam. Vor allem, wenn ihr euch die interessanten 3 Wochen über Weihnachten und Neujahr anschaut, in denen die Airlines schon allein saisonbedingt normalerweise locker 100% draufschlagen.
Wir haben Flüge vom Samstag vor Weihnachten (18.12.2021) bis zum Samstag nach Neujahr (Ankunft Sonntag, 9.1.2022) für unter 400€ gefunden. Das ist allerdings der Basic-Tarif ohne Aufgabegepäck. Macht also nur für Extrem-Backpacker oder Leute mit Oneworld-Goldstatus Sinn, wobei weitere Einschränkungen wie die zufällige Sitzplatzauswahl hinzukommen, selbst beim Check-in.
Deswegen empfehlen wir, direkt den normalen Economy-Tarif für 484€ zu buchen. Alternativ könnt ihr für etwa 700€ auch Premium Economy buchen, wobei ihr diese dann nur auf der Strecke über den Atlantik habt, der Rest ist eine normale Bestuhlung.
Von Amsterdam geht es je nach Verbindung in der Regel zuerst nach London, von dort weiter nach Los Angeles oder Phoenix, wo die Einreise in die USA stattfindet und ihr euren Koffer durch den Zoll bringen müsst. Dieser landet danach gleich wieder auf dem Band und ihr bei eurem letzten Flug nach Honolulu. Rückzu fliegt das Gepäck komplett durch, ihr nehmt dagegen den gleichen Weg wie hinzu.
Theoretisch funktionieren auch Gabelflüge, also hinzu nach Honolulu und zurück von einer anderen Insel wie Maui oder Big Island. Aber die Verbindungen liegen zumindest zu unserem Beispielterminen so, dass ihr dann am späten Abend von Hawaii an die Westküste fliegt, dort einen langen Tagesaufenthalt habt und anschließend eine weitere Nacht im Flieger nach Europa verbringt.
Haben wir tatsächlich schon gemacht, aber danach waren noch einmal 3 Tage Urlaub in Deutschland nötig. Deswegen denken wir, dass ihr insgesamt besser dran seid, zurück nach Honolulu zu fliegen, die letzte nacht in einem Flughafenhotel zu verbringen.
Theoretisch gilt der Tarif schon ab März, aber natürlich wird die Einreise in die USA für Urlauber dann noch nicht möglich sein. Schon allein deshalb empfehlen wir, bei Interesse einen Termin frühestens im Juni anzuvisieren (falls ihr äußerst optimistisch seid), besser erst ab September. Aber wie erwähnt oben, den größten preislichen Mehrwert holt ihr während der absoluten Hochsaisonphase über Weihnachten und Neujahr raus. Und dann stehen die Chancen auch sehr gut, dass ihr mit negativem Corona-Test oder Impfnachweis wieder problemlos einreisen könnt.
Achtung Hawaii!
Hawaii ist der mit Abstand teuerste Bundesstaat der USA, schon allein weil durch die exotische Lage fast alles importiert werden muss. Der Flugpreis ist da selbst bei einer Ersparnis von über 500€ pro Person wie hier der kleinere Posten.
Selbst wenn ihr sparsam unterwegs seid und euch die Kosten zu zweit teilt, solltet ihr mit mindestens 100€ am Tag für Unterkunft, Mietwagen und Verpflegung rechnen. Nach oben gibt es fast keine Grenzen.
Wir haben euch unsere besten Spartipps für Hawaii hier zusammengestellt.
Deutsche Abflughäfen zum Vergleich
Flugpreisvergleich: