Flüge nach Phuket mit Etihad für 365€, aktuelle Einreisebestimmungen und die Situation vor Ort

Noch bevor das sogenannte Sandbox-Modell, also die Öffnung ohne Quarantäne der thailändischen Urlaubsinsel Phuket für geimpfte Reisende, überhaupt gestartet ist, überschlugen sich schon die Diskussionen. Inzwischen lesen sich die Einreisebestimmungen recht sachlich und eindeutig. Dafür gestaltet sich die Situation vor Ort um so komplizierter.

Denn nur wenige Wochen nach dem Start stiegen die Infektionszahlen in Thailand insgesamt, aber auch auf Phuket von der Delta-Variante getrieben, extrem an. Inzwischen ist das frühere Corona-Musterland sogar Hochrisikogebiet. Und die Einschränkungen dort sind deutlich stärker als wir sie hier in Deutschland momentan ertragen müssen.

Dennoch brechen auch weiterhin tausende Urlauber nach Thailand auf. Die Aussichten auf Badewetter, Meer, fremde Kulturen oder einfach Urlaub außerhalb des eigenen Landes wiegen stärker als die Bedenken. Zumal wir seit Beginn des letzten Jahres wissen, wie schnell sich die Situation verschlechtern, aber eben auch nach einigen Wochen Lockdown wieder verbessern können. Zumal in einem mehr oder weniger stark abgegrenztem Universum, wie es die thailändische Insel aktuell mit ihren Regeln ist.

Deswegen haben wir für alle Unentschlossenen oder einfach Interessierten noch einmal aktuellen Bestimmungen zusammengefasst und die Situation vor Ort ergänzt. Wer danach davon überzeugt ist, dass eine Reise nach Phuket eine gute Idee ist, findet unten auch super günstige Flüge dorthin.

Aktuelle Einreisebestimmungen für Phuket

Die Einreisebestimmungen für Phuket könnt ihr hier nachlesen. Wir haben sie euch für den aktuellen Stand (14. August) auch noch einmal auf Deutsch zusammengefasst.

Vor Abflug:

  • Einreiseerlaubnis (COE) beantragen
  • Negativer PCR-Test nicht älter als 72 Stunden bei Reiseantritt
  • Police einer Auslandskrankenversicherung in Englisch, die Folgekosten einer Corona-Erkrankung in Höhe von mindestens 100.000 USD übernimmt
  • Buchungs- und Zahlungsbestätigung für mindestens 14 Nächte in einem zertifizierten Hotel bzw. bestätigter Rückflug für kürzere Aufenthalte
  • Impfnachweis

Nach Ankunft:

  • Gesundheitscheck und Immigration
  • Download einer Corona-Warn-App
  • PCR-Test auf eigene Kosten
  • Direkter Transfer ins Hotel, Quarantäne im Hotel bis zum Ergebnis
  • 2. Test nach 6-7 Tagen
  • 3. Test nach 12-13 Tagen für Aufenthalte länger als 10 Tage
  • Nach 14 Tagen und ausschließlich negativen Tests darf Phuket Richtung anderer Ziele in Thailand verlassen werden

Situation vor Ort in Phuket

Die Zahl der Touristen, die im Rahmen des Sandbox-Modells im Juli nach Phuket kamen, lag über den Erwartungen des örtlichen Tourismusverbandes. Knapp 200.000 Urlauber und Reisende haben diese Option im Startmonat genutzt. Die Zahl ist allerdings rückläufig, was zum einen am Ende der Sommerferien, vor allem aber an den stark zunehmenden Infektionszahlen in Thailand liegt.

Zuletzt wurden die Maßnahmen im ganzen Land, aber auch auf Phuket wieder deutlich verschärft. Aktuell gilt:

  • Maximal 50 Menschen dürfen sich gleichzeitig gemeinsam treffen
  • Restaurants sind weiter geöffnet, dürfen aber keinen Alkohol ausschenken
  • Bars, Pubs, Nachtclubs und andere Vergnügungsstätten sind geschlossen
  • Öffentliche Swimming Pools sind geschlossen, Hotel Pools bleiben geöffnet
  • Fresh Markets wurden geschlossen, auf anderen Märkten muss ein Abstand von 4 Metern eingehalten werden
  • Shops müssen um 23 Uhr schließen

Für viele Reisende problematisch ist zudem, dass die Inlandsflüge von Phuket in andere Regionen des Landes gestrichen wurden und es nur eine geringe Anzahl spezieller Charterflüge nach Bangkok gibt. Busse verkehren kaum, Züge unseres Wissens nach auch nicht. Damit bleibt für viele Reisende der Wunsch, nach den 2 Wochen auf Phuket wie geplant die Reise innerhalb Thailands fortzusetzen, erst einmal unerfüllt. Lediglich die Inseln um Phuket sind hier eine mögliche Alternative.

Natürlich hat es auch was Gutes, wenn man Strände, Pools, Restaurants oder die Sehenswürdigkeiten für sich allein hat. Ein strengerer Lockdown als die Regeln oben sind aktuell glücklicherweise nicht geplant. Stattdessen versuchen die Behörden vor Ort zu lockern, wo es im Rahmen der Infektionszahlen geht.

So ist zumindest angedacht, die aktuellen Zwangsquarantänemaßnahmen für Urlauber, die mit einem positiven Fall in Kontakt gekommen sind, selbst aber negativ getestet wurden, zu verkürzen. Spannend wird auch sein, ob die aktuell strengen Alkoholverbotsregeln in den Restaurants nach Ablauf ab 16. August abgeschwächt werden.

Günstige Flüge nach Phuket buchen

Etihad bietet kurzfristig und bis November noch die mit großem Abstand günstigsten Flüge nach Phuket an. An vielen Terminen könnt ihr schon für 365€ mit guten Flugzeiten und nur einem kurzen Stopp in Abu Dhabi direkt auf die thailändische Insel fliegen, was dann auch den Vorgaben der Einreisebedingungen entspricht.

Gepäck, Verpflegung und Bordunterhaltung sind inklusive. Zumindest aktuell wird für den Umstieg in den VAE ein negativer PCR-Test verlangt. Diesen benötigt ihr auf dem Hinweg aber ohnehin, auf dem Rückweg nach aktuellen Stand dann nur für den Flug. Die Flüge sind gebührenfrei umbuchbar auf einen späteren Termin, allerdings müsst ihr mit einem Aufpreis rechnen, sollte die gleiche Buchungsklasse so nicht mehr verfügbar sein.

Fliegen könnt ihr von Frankfurt oder München zu dem Preis. Ansonsten bleibt aktuell nur Turkish Airlines mit Tarifen zwischen 600 und 700 Euro von anderen deutschen Abflughäfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert