Erwähnt man nur Kampanien, zucken viele mit der Schulter. Die italienische Region ist nur wenigen ein Begriff. Dabei liegen mit Neapel, dem Vesuv, Pompei, der Amalfi-Küste, Capri oder Ischia eine ganze Reihe von bekannten italienischen Attraktionen hier.
Und aufgrund der recht geringen Entfernungen kann man diese super miteinander kombinieren. Eine solche Rundreise haben wir euch als Beispiel für Ende Juni hier im Artikel zusammengestellt. Dann ist das Wetter schon warm genug für ein Bad im Meer, aber noch nicht so heiß, dass jede Besichtigung zur schweißtreibenden Angelegenheit wird.
Kostenübersicht Beispielreise (pro Person)
- Flüge nach Neapel ab 87€
- Hotel Neapel ab 35€
- Hotel Salerno ab 62€
- Hotel Capri ab 114€
- Hotel Ischia ab 66€
- Fähre Ischia – Capri ab 22€
- Fähre Capri – Ischia ab 21€
- Fähre Ischia – Neapel ab 22€
______________________________
Gesamt ab 429€ pro Person
Wie immer findet ihr im Artikel Hinweise und Buchungslinks, um unser Beispiel an eure Termine anzupassen oder euch die Planung eurer eigenen Traumreise zu erleichtern. Fragen und Anmerkungen könnt ihr gern in den Kommentaren unten loswerden. Wir unterstützen euch gern.
Wenn euch die Einzelbuchung aller Leistungen wie Flüge, Hotels und Fähren zu aufwendig oder kompliziert es, findet ihr bei Journaway über 400 verschiedene Rundreisen durch Italien, sowohl individuell als auch als Kleingruppe.
Günstige Flüge nach Neapel buchen
Von Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, Memmingen, München, Nürnberg und Stuttgart könnt ihr aktuell direkt nach Neapel fliegen. Die Bandbreite an Airlines reicht von den Billigfliegern Ryanair, easyJet und Eurowings bis hin zu Lufthansa.
Entsprechend unterscheiden sich auch die Gepäckbedingungen. Während ihr bei Lufthansa immerhin noch einen Kabinentrolley gratis mitnehmen dürft, müsst ihr bei den anderen Fluggesellschaften alles ab einer kleinen Tasche oder einem Rucksack zahlen, der nicht unter den Vordersitz passt.
Die jeweiligen Flugtage sowie ein günstiges Beispiel Ende Juni haben wir euch ergänzt. Im Flugpreisvergleich unten könnt ihr eure Wunschdaten eingeben und bekommt einen Überblick aller Airlines und Preise.
Flugbsp. von Berlin ab 113€ pP
Flugbsp. von Düsseldorf ab 187€ pP
Flugbsp. von Frankfurt ab 175€ pP
Flugbsp. von Hamburg ab 216€ pP
Flugbsp. von Köln ab 159€ pP
Flugbsp. von Memmingen ab 87€ pP
Flugbsp. von München ab 77€ pP
Flugbsp. von Nürnberg ab 102€ pP
Flugbsp. von Stuttgart ab 176€ pP
Flugpreisvergleich:
Rundreise- und Hotel-Empfehlungen Neapel – Salerno – Amalfi – Capri – Ischia
Auch wenn Neapel eine faszinierende Stadt ist, reisen die wenigsten Urlauber nur ihretwegen dorthin. Die meisten Besucher zieht es an die Amalfi-Küste, nach Pompei oder auf die Inseln Capri und Ischia. Unsere einwöchige Beispielreise führt entsprechend auch genau zu diesen Orten.
Wir haben uns bewusst gegen eine Mietwagen-Rundreise entschieden. Denn zum einen gelten seit diesem Jahr neue Regelungen auf der kurvenreichen und engen Straße entlang der Amalfi-Küste. Ob ihr diese an einem bestimmten Tag befahren könnt, hängt unter anderem von eurem Kfz-Kennzeichen ab. Und auf den Inseln benötigt ihr ohnehin kein Auto, es steht euch eher im Weg.
Der öffentliche Verkehr in der Region ist auch vergleichsweise gut ausgebaut und wie in Italien üblich recht günstig selbst für Wenignutzer. Und auch die Fähren liegen mit etwa 21€ pro Strecke im Rahmen und sind deutlich günstiger als zum Beispiel in Griechenland.
Hier zunächst einmal die Karte für einen ersten Überblick. Wir bewegen uns im Uhrzeigersinn.

Ankunft in Neapel
Los geht es am Flughafen von Neapel. Dort startet tagsüber alle 5 bis 10 Minuten der Alibus ins Stadtzentrum. Die Einzelfahrt kostet 5€ und gilt 90 Minuten inklusive der Verkehrsmitteln in Neapel. Ihr könnt also damit auch gleich weiter in euer Hotel fahren. Für ein Taxi zahlt ihr etwa 20€.
Wir empfehlen euch eine Unterkunft zwischen den Bahnhöfen Porta Nolana, Garibaldi und Centrale, die ihr bereits ab etwas über 60€ pro Nacht buchen könnt. Von hier starten sowohl die Züge von Trenitalia als auch die Circumvesuviana, mit denen ihr am nächsten Tag nach Pompei fahrt. Für den Ausklang am Abend finden sich in der Gegend auch unzählige Restaurants und Bars.
Hotelbsp. 1 Nacht Neapel ab 35€ pP
Vesuv, Pompei & Amalfi-Küste
Trenitalia fährt vom Hauptbahnhof Centrale direkt am Meer entlang, Circumvesuviana von Porta Nolana oder Garibaldi näher am Vesuv nach Pompei. Zweitere hat aber den Vorteil, dass ihr bei Ausstieg an der Station Pompei Scavi fast direkt vor dem Eingang zur Ausgrabungsstätte steht.
Euer Gepäck könnt ihr entweder im Untergeschoss vom Bahnhof für 8€ abgeben oder am Eingang der Ausgrabungsstätte kostenlos, solange dort Platz ist. Tickets bekommt ihr zum Preis von 16€ online hier.
Etwa 5 Minuten mit dem Taxi, 10 Minuten mit dem Bus oder 25 Minuten Fußweg sind es vom Bahnhof Pompei Scavi zur Station Pompei an der Hauptstrecke, auf der die Züge nach Salerno fahren. Etwa jede halbe Stunde verkehrt ein Regionalzug und braucht etwa 45 Minuten.
Auch hier bietet sich eine Unterkunft in der Nähe des Bahnhofs und nicht weit vom Fähranleger an, damit ihr in den nächsten Tagen kurze Wege habt. Ein top bewertetes Gästehaus könnt ihr beispielsweise für etwas über 50€ pro Nacht buchen.
Für den Tagesausflug zur Amalfi-Küste empfehlen wir, zunächst in Salerno auf ein Schiff zu steigen. Das bringt euch mehrmals täglich für 14€ nach Positano. Die Fahrt entlang der Küste ist vor allem vormittags ein Traum und dauert etwas über eine Stunde. Fahrpläne und Tickets bekommt ihr hier.
In Positano findet ihr direkt neben dem Fähranleger einen kleinen, aber viel besuchten Sandstrand zu Füßen der Stadt. Perfekt, um etwas Kraft zu sammeln, denn ihr müsst nun durch die Stadt vorbei an zahlreichen Restaurants und Souvenirgeschäften hinauf zur Hauptstraße, wo die Busse abfahren.
Etwa halbstündlich geht es dann auf der berühmten engen Panoramastraße nach Amalfi. Den Fahrplan findet ihr hier, aber er ist eher theoretischer Natur, je nachdem wie gut der Bus durchkommt. Versucht, einen Platz auf der rechten Seite zu ergattern für die besten Blicke aufs Meer.
Habit ihr ausreichend Zeit, könnt ihr dem Glück ein wenig nachhelfen und fahrt erst einmal 15 Minuten in die Gegenrichtung bis Colli S.Pietro. Das hat zum einen den Vorteil, dass dort die Busse meist noch recht leer sind, weil viele Urlauber erst in Positano einsteigen. Zum anderen passiert ihr gleich doppelt eine ganze Reihe der schönsten Aussichtspunkte der Amalfi-Küste.
Der Nachmittag ist dann für Amalfi selbst reserviert. Es gibt einen kleinen Stadtstrand und natürlich jede Menge Restaurants, Bars, Eiscafés und Shops. Die Busse zurück nach Salerno fahren bis zum späten Abend, so dass ihr keinen Zeitdruck habt.
Hotelbsp. 2 Nächte Salerno ab 62€ pP
Von Salerno nach Capri
Der schnellste Weg von Salerno auf die Insel Capri führt über den Hafenort Sorrento auf dem nördlichen Teil der Halbinsel. Dazu müsst ihr zunächst mit der Bus-Linie 50 bis Pompei Porta Marina fahren, von wo es keine 5 Fußminuten zum Bahnhof Pompei Scavi sind, den ihr schon vom Anfang der Reise kennt. Dort steigt ihr wieder in einen Zug der Circumvesuviana, der euch direkt bis Sorrento bringt.
Es gibt leider wie auf der Bahnkarte erkennbar, keinen direkten Umsteigepunkt zwischen Trenitalia (dünne grüne Linien) und der Circumvesuviana außerhalb Neapels.

Theoretisch könntet ihr also den Besuch von Pompei auch in diesen Reisetag integrieren, was aber sicher etwas stressiger wird, da ihr natürlich die letzte Fähre nach Capri bekommen müsst. Diese starten etwa aller 20 bis 30 Minuten, wobei drei verschiedene Gesellschaften auf der Strecke unterwegs sind.
Fahrpläne, Preise und Buchung könnt ihr über ferryhopper recht komfortabel anschauen und erledigen. 20 bis 23 Euro kostet die Überfahrt je nach Uhrzeit und Gesellschaft, wobei die letzte Fähre nach aktuellem Stand bereits 17:05 Uhr ablegt. Es sind aber noch nicht alle Gesellschaften hinterlegt.
Capri ist so klein, dass ihr bei der Unterkunftswahl flexibel seid. Anacapri bietet sicher das beste Preis-Leistungsverhältnis wie auch leichte Erreichbarkeit vom Hafen. Etwas über 100 Euro pro Nacht müsst ihr für ein ordentliches Doppelzimmer mindestens investieren.
Ihr könnt vom Hafen aus mit einem der kleinen Busse für 2€ hinauf fahren oder euch mit dem Taxi für ca. 25€ chauffieren lassen.
Hotelbsp. 2 Nächte Capri ab 114€ pP
Weiter nach Ischia und zurück nach Neapel
Fast zwei volle Tage stehen euch auf Capri zur Verfügung, denn dir direkte Fähre nach Ischia fährt erst am Nachmittag. Ihr zahlt knapp 21€ und seid nur eine knappe Stunde unterwegs. Buchen könnt ihr auch diese Strecke bei ferryhopper.
Auch wenn Ischia deutlich größer als Capri ist, fällt die Orientierung nicht allzu schwer. Eine Art Ringstraße zieht sich einmal komplett über die Insel, von der aus dann kleine Nebenstraßen in die Ortschaften einbiegen.
Für die Unterkunftswahl bevorzugen wir den Ostteil der Insel, so dass die An- und Abreise zum Hafen nicht allzu lange dauert. Ins Auge springt zum Beispiel das Hotel La Capannina in schöner Panoramalage und mit tollem Preis. Rechnet etwa 20€ für die Taxifahrt vom Hafen hinauf.
Deutlich günstiger sind die Busse auf der Insel. Eine Einzelfahrt kostet 1,20€, die Tageskarte 4€. Mit den Linien C12 und C13 könnt ihr vom Hafen hinauf nach Campagnano fahren, wo sich das Hotel befindet. Alternativ könnt ihr auch jeden Bus auf der Ringstraße nehmen und in etwa 15 Minuten von dort zum Hotel laufen.
Zwei Gesellschaften bieten momentan die Verbindung von Ischia zurück nach Neapel an, so dass ihr je nach Abflugszeit etwas Auswahl habt. Die Preise liegen auch hier zwischen 20 und 23€, die Überfahrt dauert eine knappe Stunde.
Beachtet allerdings, dass nur Alilauro vom kleineren Stadthafen in Ischia startet. SNAV legt dagegen in Casamicciola ab, was ein gutes Stück entfernt ist. Auch hier könnt ihr wieder gut auf ferryhopper Preise und Zeiten vergleichen.
Zurück in Neapel könnt ihr direkt am Hafen schon in den Alibus zum Flughafen steigen oder euch bei ausreichend Zeitpuffer noch ein bisschen in der Stadt austoben. Solltet ihr einen Rückflug morgens vor 1 Uhr haben, empfehlen wir, bereits am Vorabend nach Neapel zurück zu fahren und dort zu übernachten.
Hotelbsp. 2 Nächte Ischia ab 66€ pP
Hotelpreisvergleich: