Nonstop-Flüge mit Lufthansa nach Costa Rica schon für 549€

Normalerweise kosten die Nonstopflüge der Lufthansa von Frankfurt nach Costa Rica weit über 1.000€. Wenn ihr allerdings etwas flexibel beim Termin seid, könnt ihr auch für weniger als die Hälfte fliegen.

Wir haben euch ein besonders günstiges Beispiel für 549€ rausgesucht. Solche Preise gibt es normalerweise nur bei Umsteigeverbindungen über Kanada oder die USA mit deutlich längeren Flugzeiten und viel Bürokratie (siehe unten).

Bei Lufthansa ist im günstigsten Tarif wie inzwischen bei den meisten Verbindungen Richtung Amerika üblich nur Handgepäck (Kabinentrolley + kleine Tasche oder Rucksack) enthalten. Aufgabegepäck könnt ihr aber gegen einen Aufpreis von 65€ pro Strecke nachträglich hinzufügen oder bucht gleich den nächst höheren Tarif ab 678€. wenn ohnehin alle Mitreisenden einen eigenen Koffer benötigen.

Und ihr profitiert bei Lufthansa zusätzlich auch vom umfangreichen Zubringernetz. Für wenig Aufpreis könnt ihr von fast allen Abflughäfen im deutschsprachigen Raum über Frankfurt nach Costa Rica fliegen.


Wichtiger Hinweis: Im Flugpreisvergleich werdet ihr auch viele weitere Termine und Verbindungen um die 550€ mit anderen Fluglinien finden. Hier müsst ihr aber fast immer in den USA umsteigen. Da es dort keinen klassischen Transitbereich gibt, reist ihr auch bei einem reinen Umstieg ins Land ein. Ihr müsst also auch die aktuellen Einreisebestimmungen inklusive der Einreisegenehmigung esta erfüllen, durch die Einreisekontrolle, euer Gepäck abholen, anschließend durch den Zoll und dann wieder einchecken.

Bei Umsteigeverbindungen über Kanada reist ihr dagegen nicht ein, sondern verbleibt im Transit, benötigt aber dennoch eine elektronische Einreisegenehmigung (eTA), die allerdings mit 5€ sehr günstig oder weniger restriktiv als die US-Variante ist und 5 Jahre gilt.

Diese Option empfehlen wir euch, wenn ihr im Winter 2026 nach Costa Rica reisen möchtet. Denn in der Hauptsaison kosten die Nonstop-Flüge mit Lufthansa fast durchweg weit über 1.000€.


Passend zu den günstigen Flügen könnt ihr bei Tourlane aktuell eine 2-wöchige Rundreise durch Costa Rica schon für 2.100€ pro Person buchen. Ihr entdeckt Vulkane, Regenwälder, wunderschöne Strände und vor allem die vielfältige Tierwelt des Landes, übernachtet in top bewerteten Lodges und der Mietwagen ist natürlich auch schon im Preis drin.



Flugpreisvergleich:


Wenn ihr Costa Rica individuell kennenlernen möchtet, euch aber die Organisation und Planung zu aufwendig oder unsicher ist, lasst euch einfach von Tourlane euren Traumurlaub planen. Füllt dazu das folgende Formular mit euren Wünschen und Vorstellungen aus, anschließend bekommt ihr kostenlos und unverbindlich ein Angebot.


Wissenswertes für den Urlaub in Costa Rica

1. Einreise & Visum
Für touristische Aufenthalte bis zu 90 Tagen benötigen deutsche, österreichische oder Schweizer Staatsbürger kein Visum. Ein noch mindestens sechs Monate gültiger Reisepass und ein Rück- oder Weiterflugticket sind erforderlich. Bei Einreise über die USA oder Kanada gelten die oben genannten Hinweise.

2. Beste Reisezeit & Klima
Costa Rica liegt in den Tropen und hat prinzipiell zwei Jahreszeiten: die Trockenzeit (Dezember bis April) und die Regenzeit (Mai bis November). Die Trockenzeit gilt als beste Reisezeit, vor allem für Strandurlaub und Rundreisen. In der Regenzeit ist die Natur besonders grün, und es sind weniger Touristen unterwegs. Innerhalb des Landes gibt es allerdings verschiedene Mikroklimas, so dass besonders beim Übergang zwischen Trocken- und Regenzeit Schwankungen beispielsweise zwischen der Karibik- und der Pazifikseite bestehen. Zudem müsst ihr in vielen Teilen des Landes auch in der Trockenzeit mit meist kurzen, aber recht starken Schauern rechnen.

3. Währung & Geld
Die Landeswährung ist der Costa-Rica-Colón (CRC). US-Dollar werden vielerorts ebenfalls akzeptiert, besonders in touristischen Regionen. Geldautomaten sind in Städten weit verbreitet. Kartenzahlung ist gängig, aber in ländlichen Gebieten sollte man Bargeld dabeihaben.

4. Sprache
Amtssprache ist Spanisch. In touristischen Bereichen wird oft auch Englisch gesprochen, besonders von jüngeren Menschen und im Dienstleistungssektor.

5. Sicherheit
Costa Rica gilt als eines der sichereren Länder in Mittelamerika. Wie überall gilt: Wertsachen nicht offen herumzeigen, nachts nicht allein in abgelegenen Gegenden unterwegs sein und sich über aktuelle Reisehinweise informieren.

6. Gesundheit & Impfungen
Für die Einreise sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben (Ausnahme: Gelbfieberimpfung bei Einreise aus bestimmten Ländern). Empfohlen werden Standardimpfungen sowie Hepatitis A, bei längeren Aufenthalten auch Hepatitis B und Typhus. Das Gesundheitssystem ist gut ausgebaut, vor allem in Städten.

7. Transport & Fortbewegung
Costa Rica lässt sich gut mit dem Mietwagen bereisen – besonders für individuelle Rundreisen. Die wichtigsten Straßen sind inzwischen gut ausgebaut und asphaltiert. Lediglich bei Nutzung von längeren Schotterstraßen in der Regenzeit ist ein 4×4-Fahrzeug empfehlenswert. Öffentliche Busse sind günstig und relativ zuverlässig. Inlandsflüge verbinden größere Städte mit abgelegeneren Regionen, sind aber teuer.

8. Unterkünfte
Die Auswahl reicht von günstigen Hostels über Öko-Lodges bis hin zu luxuriösen Resorts. Viele Unterkünfte sind familiengeführt, oft nachhaltig orientiert und bieten authentischen Kontakt zur einheimischen Kultur.

9. Kulinarik
Die costaricanische Küche ist einfach, aber schmackhaft. Typisch sind Reis und Bohnen (Gallo Pinto), gegrilltes Fleisch, Kochbananen und frischer Fisch. Vegetarische Optionen sind meist verfügbar. Frische Früchte und Säfte sind allgegenwärtig.

10. Nachhaltigkeit & Ökotourismus
Costa Rica ist ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Über 25 % der Landesfläche stehen unter Naturschutz. Viele touristische Angebote sind ökologisch zertifiziert – ideal für Reisende mit Fokus auf Umweltbewusstsein.

11. Internet & Kommunikation
WLAN ist in Hotels, Cafés und Restaurants weit verbreitet. Eine lokale SIM-Karte mit Datenpaket ist günstig erhältlich und empfiehlt sich für flexible Internetnutzung unterwegs.

12. Zeitverschiebung
Costa Rica liegt in der Zeitzone UTC -6. Während der mitteleuropäischen Winterzeit beträgt der Zeitunterschied -7 Stunden, im Sommer -8 Stunden.

13. Strom & Adapter
Die Netzspannung beträgt 110 V (wie in den USA), und es werden amerikanische Flachstecker (Typ A/B) verwendet. Ein Adapter ist nötig.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert