Wer jetzt in den letzten Wintertagen eine Reise nach Mexiko plant, kann noch einige gute Schnäppchen machen. Sowohl nach Cancun wie auch nach Tulum könnt ihr mit verschiedenen Fluggesellschaften zu Preisen um die 500€ fliegen.
Um euch einen kleinen Überblick zu geben, haben wir euch verschiedene Beispiele, Abflughäfen und Termine rausgesucht und stellen sie euch hier gegenüber.
Nonstop geht es mit Condor und Discover von Frankfurt nach Cancun, wobei Condor preislich fast immer günstiger ist. Dafür ist Discover etwas großzügiger beim Gepäck und erlaubt zumindest einen Kabinentrolley gratis mitzunehmen.
Benötigen alle Mitreisenden einen eigenen Koffer zum Aufgeben, seid ihr bei beiden Airlines besser dran, gleich den nächst höheren Tarif zu buchen, der dann Kabinentrolley und 23kg Aufgabegepäck beinhaltet.
Für Condor spricht, dass ihr gegen einen sehr kleinen Aufpreis auch in der Premium Economy fliegen könnt. Die 15cm mehr Beinfreiheit sind auf solch langen Strecken natürlich viel wert. Und es gibt kostenlos Alkohol an Bord, falls euch das wichtig ist.
Discover wiederum hat den Vorteil, dass ihr als Teil des Lufthansa-Netzwerkes die Flüge ohne Aufpreis auch von vielen weiteren Abflughäfen buchen könnt. Teilweise sinkt der Preis dadurch sogar. Condor hat zwar inzwischen auch eine kleine Anzahl Zubringer, in den meisten Fällen seid ihr hier aber mit dem Zug-zum-Flug-Ticket besser dran.
Nach Tulum könnt ihr nur mit Discover nonstop fliegen, je nach Termin auch günstiger als nach Cancun. Auch hier steht euch das Anschlussnetzwerk der Lufthansa zur Verfügung, so dass ihr von fast allen Abflughäfen in Deutschland und Österreich starten könnt. Teilweise besteht der Zubringer nach Frankfurt auch aus einem ICE. In diesem Fall übernimmt aber Lufthansa die Haftung im Falle von Verspätungen und bucht euch um bzw. ist für Entschädigungen nach dem EU-Recht verantwortlich.
Wichtiger Hinweis: Es gibt viele weitere Termine und Verbindungen für etwa 500€ auch mit anderen Fluglinien. Hier müsst ihr aber so gut wie immer in den USA umsteigen. Da es dort keinen klassischen Transitbereich gibt, reist ihr auch bei einem reinen Umstieg ins Land ein. Ihr müsst also auch die aktuellen Einreisebestimmungen (Esta oder Visum) erfüllen, die deutlich strenger ausfallen als in Kanada.
Unten findet ihr unsere Hotelempfehlungen für den beliebten Badeort Playa del Carmen und das in den letzten Jahren extrem populär gewordene Tulum. Perfekt sind die Flüge aber natürlich auch, wenn ihr euch eine individuelle (Rund)reise selbst zusammenstellen wollt. Neben einer Tour mit dem Mietwagen oder Bus über die Halbinsel Yucatan bietet sich auch ein Abstecher auf die vorgelagerten Inseln an, neben Cozumel auch Isla Mujeres oder Holbox.
Kostenübersicht Beispielreise (pro Person)
2 WOCHEN PLAYA DEL CARMEN
- Flüge nach Cancun ab 485€
- 14 Nächte Playa del Carmen ab 230€
______________________________
Gesamt ab 715€ pro Person
2 WOCHEN TULUM
- Flüge nach Tulum ab 572€
- 14 Nächte Tulum ab 313€
______________________________
Gesamt ab 885€ pro Person
Wenn ihr dagegen eine Pauschalreise mit Flügen, Hotel, zum Beispiel einem All Inclusive-Resort, und Transfers bevorzugt, findet ihr in unserer Reise-Suche auch alle Angebote von TUI, FTI & Co. im direkten Preisvergleich.
Flugbsp. von Condor ab 485€ pP
Flugbsp. mit Discover nach Tulum ab 572€ pP
Flugpreisvergleich:
Hotel-Empfehlungen
Ein Boutique Hotel mit top Preis-Leistungsverhältnis in Playa del Carmen ist das „Hacienda Paradise“. Es liegt mitten in der Stadt nicht weit vom Strand und damit auch nur wenige Fußminuten vom Fähranleger nach Cozumel sowie dem Busbahnhof. Dadurch könnt ihr euch das Geld für einen Mietwagen sparen, selbst wenn ihr längere Tagesausflüge nach Tulum, Cancún, Cozumel, Chichen Itza oder den Cenoten plant.
Preislich geht es schon bei etwa 460€ für 14 Nächte im Doppelzimmer los, also etwa 17€ pro Person und Nacht. Frühstück ist dabei und es gibt auch einen Pool. Restaurants, Bars, Shops usw. finden sich in großer Zahl rund um das Hotel. Eine super Alternative ist das Cache Hotel, ebenfalls mit Pool und Frühstück.
Hotelbsp. 14 Nächte Playa del Carmen ab 230€ pP
Tulum wurde quasi während der Coronazeit neu geboren. Vorher war es vor allem für Tagesausflügler wegen der Maya-Ruinen bekannt. Heute ist es das hippe Ziel in Mexiko. Entsprechend müsst ihr hier mit deutlich höheren Hotelpreisen als in Playa del Carmen rechnen.
Aber es gibt noch ein ganz anderes Problem, das ihr beachten solltet bei der Planung. Viele Unterkünfte in zweiter Reihe haben keinen direkten Strandzugang, weil dieser an den schönsten Stellen mit Beach Clubs zugebaut wurde. Ihr kommt also kaum drumherum, entweder für den Zugang oder die Liege am Strand zu zahlen. Einige Beach Clubs zwingen euch auch einen Mindestverzehr auf.
Um das zu vermeiden, müsst ihr euch ein Hotel mit eigenem Strand suchen. Ein noch bezahlbares Beispiel dafür ist das La Diosa Tulum. 14 Nächte dort kosten mit Frühstück allerdings um die 1.400€. Und anders als in Playa del Carmen gibt es am Strand von Tulum keine wirklich günstigen Märkte oder Restaurants.
Wenn ihr damit leben könnt nicht direkt am Strand zu übernachten, ist das Sonido Del Mar Tulum sicher eine der besten Optionen. Mit rund 615€ für ein Doppelzimmer für 14 Nächte seid ihr hier äußerst günstig dabei.