2 Wochen Badeurlaub in Mexiko für 979€ p.P. inkl. Direktflügen und Hotel in Playa del Carmen oder (mit Aufpreis) am Strand von Tulum

Wer jetzt im Winter eine Reise nach Mexiko plant, kann noch einige gute Schnäppchen machen. Um so mehr, wenn ihr gern nonstop fliegen wollt. Denn Condor bietet von Frankfurt aus Verbindungen nach Cancún zu Preisen ab 475€ an.

Packt ihr sparsam, kommt ihr eventuell sogar mit einem Kabinentrolley mit kleinem Aufpreis plus kleinem Rucksack aus. 23kg Aufgabegepäck kostet dagegen satte 100€ extra pro Strecke. Ihr könnt euch aber natürlich zu zweit einen Koffer teilen. Falls das nicht in Frage kommt, lasst euch direkt zu Condor weiterleiten und bucht dort den nächst höheren Classic-Tarif mit Gepäck ab 630€. Oder gönnt euch die Premium Economy ab 790€ mit deutlich mehr Sitzabstand, Aufgabegepäck und besserem Essen plus alkoholischen Getränken.

Tipp: Die Strecke nach Cancún gehört bei Condor zu den günstigsten Fernreisezielen in der Business Class. Ihr bekommt Hin- und Rückflug teilweise schon für unter 1600€. Das ist ungefähr die Hälfte von dem, was ihr sonst zahlt. Und die neue Business Class von Condor kann sich sehen lassen und schlägt Lufthansa vor allem durch die bessere Sitzkonfiguration mit 1-2-1 statt 2-2-2. Auch die sonstigen Inklusivleistungen können sich sehen lassen.

Apropos Lufthansa: Der deutsche Marktführer lässt seine Ferientochter Discover seit diesem Winter neben Cancún auch direkt nach Tulum fliegen, als einzige Direktverbindung aus Europa. Die Preise starten bei knapp unter 600€. Beim Aufgabegepäck sind die Lufthanseaten aber ähnlich knausrig wie Condor und ihr müsst mit etwa 60€ pro Strecke und Koffer extra rechnen.

Wichtiger Hinweis: Es gibt viele weitere Termine und Verbindungen für etwa 500€ auch mit anderen Fluglinien. Hier müsst ihr aber so gut wie immer in Kanada oder den USA umsteigen. Da es in den USA keinen klassischen Transitbereich gibt, reist ihr auch bei einem reinen Umstieg ins Land ein. Ihr müsst also auch die aktuellen Einreisebestimmungen (Esta / Visum) erfüllen. Für den Umstieg in Kanada reicht dagegen, wenn ihr vorab deren elektronische Einreisegenehmigung eTA für etwa 5€ mit fünfjähriger Gültigkeit beantragt.

Unten findet ihr unsere Hotelempfehlungen für den beliebten Badeort Playa del Carmen und das in den letzten Jahren extrem populär gewordene Tulum. Perfekt sind die Flüge aber natürlich auch, wenn ihr euch eine individuelle (Rund)reise selbst zusammenstellen wollt. Neben einer Tour mit dem Mietwagen oder Bus über die Halbinsel Yucatan bietet sich auch ein Abstecher auf die vorgelagerten Inseln an, neben Cozumel auch Isla Mujeres oder Holbox.


Wenn ihr dagegen eine Pauschalreise mit Flügen, Hotel, zum Beispiel einem All Inclusive-Resort, und Transfers bevorzugt, findet ihr in unserer Reise-Suche auch alle Angebote von TUI, FTI & Co. im direkten Preisvergleich.



Flugpreisvergleich:


Hotel-Empfehlungen

Ein Boutique Hotel mit top Preis-Leistungsverhältnis in Playa del Carmen ist das „Hacienda“. Es liegt mitten in der Stadt nicht weit vom Strand und damit auch nur wenige Fußminuten vom Fähranleger nach Cozumel sowie dem Busbahnhof. Dadurch könnt ihr euch das Geld für einen Mietwagen sparen, selbst wenn ihr längere Tagesausflüge nach Tulum, Cancún, Cozumel, Chichen Itza oder den Cenoten plant.

Preislich geht es schon bei etwa 1.000€ für 14 Nächte im Doppelzimmer los, also etwa 35€ pro Person und Nacht. Frühstück ist dabei und es gibt auch einen Pool. Restaurants, Bars, Shops usw. finden sich in großer Zahl rund um das Hotel.

Hotelbsp. 14 Nächte Playa del Carmen ab 504€ pP

Tulum wurde quasi während der Coronazeit neu geboren. Vorher war es vor allem für Tagesausflügler wegen der Maya-Ruinen bekannt. Heute ist es das hippe Ziel in Mexiko. Entsprechend müsst ihr hier mit deutlich höheren Hotelpreisen als in Playa del Carmen rechnen.

Aber es gibt noch ein ganz anderes Problem, das ihr beachten solltet bei der Planung. Viele Unterkünfte in zweiter Reihe haben keinen direkten Strandzugang, weil dieser an den schönsten Stellen mit Beach Clubs zugebaut wurde. Ihr kommt also meist nicht drumherum, entweder für den Zugang oder die Liege am Strand zu zahlen. Einige Beach Clubs zwingen euch auch einen Mindestverzehr auf.

Um das zu vermeiden, müsst ihr euch ein Hotel mit eigenem Strand suchen. Ein noch bezahlbares Beispiel dafür ist das Sivana Tulum. 14 Nächte dort kosten allerdings ohne Verpflegung rund 2.688€. Und anders als in Playa del Carmen gibt es am Strand von Tulum keine wirklich günstigen Märkte oder Restaurants.

Wir wollen Tulum aber auch nicht schlecht reden. Denn natürlich ist das Flair hier anders als am Stadtstrand von Playa del Carmen.

Hotelbsp. 14 Nächte Tulum ab 1.344€ pP

Touren, Trips, Transfers & Tickets


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert